Vorschaltgeräte gibts normal nur bei CCFL-Ringen.
Denke er meint diese.
Egal welches der Fall ist:
Der Hersteller hat sich mit den Vorschaltgeräten schon was gedacht => Nicht wegmachen.
Vorschaltgeräte gibts normal nur bei CCFL-Ringen.
Denke er meint diese.
Egal welches der Fall ist:
Der Hersteller hat sich mit den Vorschaltgeräten schon was gedacht => Nicht wegmachen.
Ist schon klar
Die Teile für den CarPC hab ich nur alle schon hier liegen.
Nächste Woche gibts erstmal einen neuen LMM und ein neues Thermostat
Also viel hat sich seither nicht getan (wegen Geldmangel):
- Luftfilter gewechselt
- Öl gewechselt (+Filter) 0w40 von Mobil1
Seither läuft der Motor etwas ruhiger (Drehzahlschwankungen im Stand sind immernoch da) und hat gefühlt ein klein wenig mehr Leistung. Je nach Tagesform.
Hab dafür seit neuestem zwei neue Probleme:
- Wenn ich vom Gas gehe kommt ein Zischgeräusch aus den Innenraum-Lüftungsdüsen.
Ist vor allem, wenn der Motor kalt ist.
- Mein Business Radio (mit dem kleinen Navi) fällt hin und wieder aus und gibt dann ein lautes Knacken aus den Lautsprechern von sich. Hin und wieder fängt dann auch ein ohrenbetäubendes Pfeifen an und die Lautstärkeregelung hängt so 20-30 Sekunden hinterher. Wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe ist das Knacken und Pfeifen meistens weg. Hab einen Subwoofer über einen billigen HighLow-Adapter am parallel am hinteren rechten Lautsprecher.
- Ich glaube mein Thermostat ist defekt. Der Motor wird nur sehr zäh warm. Wenn ich ihn gemütlich warm fahre brauche ich so 15-20km um über den linken Strich hinaus zu kommen.
Außerdem fällt dir Temperatur nach einigen schnellen Minuten, wenn ich ihn jage, bis auf den linken Strich ab. Davor war alles in der Mitte zwischen den beiden Strichen.
Ist mein Radio jetzt im Sack? Wäre nicht ganz so schlimm, da ich in 1 Woche wieder auf CarPC umbaue.
Mobil1 0w40 für meinen 330i.
Ölverbrauch wird sich zeigen. Ansonsten etwas ruhigerer Leerlauf als vorher (Ka was für ne Plörre da drin war).
Danke an alle für die Antworten.
Kann geclosed werden.
Das wäre ja alles perfekt *freu*
Ich z.Z. bei mir das Sportlenkrad mit MFL verbaut.
Will auf das M3-Lenkrad umrüsten.
Bei Salesafter gibt es das Lenkrad mit und ohne MFL. Das ohne MFL ist knappe 100€ biliger.
Lenkrad: http://www.salesafter.eu/produ…multifunktionstasten.html
Jetzt meine zwei Fragen:
- Ist das MFL-Panel vom Sportlenkrad auf das M3-Lenkrad passend?
- Passt der Airbag dann noch, oder brauche ich einen Neuen? (Preis?)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gott sei Dank gibt es Nachrüst-LMMs für 120€, welche gut funktionieren.
Also war gestern bei BMW.
Hab mir den Ölstandssensor (ca. 120€) und den M3-ShortShift (ca. 60€) gekauft.
Der LMM kostet 301€!
Das Öl bleibt z.Z. konstant. Ich beobachte das ganze aber weiter nach dem Ölwechsel.
Edmund Stoiber:
Das Getriebe muss komplett raus, glaube ich. Evtl. reicht auch nur absenken.
Die neuen Buchsen kosten bei BMW so 3-4 Euro.
Das wirklich teuere ist halt der Arbeitsaufwand wegen dem Getriebe.
Daher warte ich damit, bis die Kupplung fällig ist.
Artikel ist schon längst zurückgegeben.
Mein Geld habe ich auch wieder bekommen (ca. 15% Abzug wegen unzureichender Rücksendeverpackung).
Mir gehts bei hier nur ums Prinzip, dass ich mich von denen nicht verarschen lassen will.