Oh sorry, das hatte ich übersehen.
Anbei ein zwei Fotos - mehr gerne auf Anfrage
Oh sorry, das hatte ich übersehen.
Anbei ein zwei Fotos - mehr gerne auf Anfrage
Hallo Zusammen,
nach langem Hin- & Her bin ich zu dem Entschluss gekommen meine BMW E46 Coupé (318ci) zu verkaufen. Alle Details zum liebevollen Umbau & Erneuerung von Verschleißteilen könnt ihr diesem Thread entnehmen:
Er befindet sich seit 14 Jahren in meinem Besitz und seit 10 Jahren fahre ich jährlich in der Saison nur noch ca. 1.000Km. Er hat Keinerlei Rost und keine Macken! In dem Zustand wirklich eine Rarität!
EZ: 2001
Laufleistung: ca. 108.000Km
Ich freue mich auf eure Nachrichten
BG
Dave
So eine? Klick
ja genau die Marke meine ich - davon dann quasi die EFB-Variante. Kennt jemand diese Marke?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat denn jemand ERFAHRUNGEN MIT DER MARKE LANGZEIT gemacht?
Habe mir fürs Abklemmen auf jeden Fall schon mal einen Trennschalter für den Minuspol geordert. Das kommt dann also prophylaktisch hinzu!
Habe mich noch tiefer eingelesen und herausgefunden das AGMs Motorwärme auch nicht so geil finden...
Was haltet ihr von EFB Batterien - zum Beispiel von der Marke Langzeit? Soll wohl gute Qualität aus Österreich sein
Ich habe leider keinen Strom in der Garage und sie ist auch leider nicht in direkter Nähe meiner Wohnung...wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich die regelmäßig an Strom packen...
Aus euren Antworten schließe ich aber, dass AGM Batterien auch keine längeren Standzeiten verkraften bzw. besser verkraften als handelsübliche Bleibatterien - ist das richtig? Ich suche einfach eine Option die beständiger ist bei längeren Standzeiten (4-8 Wochen)...
Längere Standzeit wären maximal bis zu 6 Wochen im Winter...selbst da gibt meine derzeitige Varta komplett den Geist auf
Denkst du es wird wesentlich etwas sein mit einer AGM? Der Mehrpreis beträgt ja rund 30-40€ und das wäre es mir wert, wenn sie widerstandsfähiger wäre...
Zusätzlich werde ich nen Batterie Trennschalter direkt am Minuspol verbauen
Hallo Leute,
hoffentlich steinigt ihr mich nicht für den Thread, aber ich habe einfach nichts passendes gefunden...
Mein E46 318Ci steht in letzter Zeit leider immer wiederenlängere Zeit in der Garage (mehrere Wochen)...
Jetzt hat meine Varta Blue Dynamics schlapp gemacht und ich brauche eine Neue.
Welche könnt ihr mir empfehlen? Schwanke zwischen der VARTA AGM Silver Dynamics oder Banner AGM Running Bull...
AGM, weil ich häufiger gelesen habe, dass diese Batterieart längere Standzeiten besser verträgt - ist das auch wirklich so und habt ihr Erfahrungswerte diesbezüglich bei euren E46?
Habt ihr noch mehr Vorschläge? Oder empfehlt ihr vll. doch wieder eine normale Säurebatterie, die auch einiges an Standzeit verträgt? Wenn ja welche?
Freue mich auf eure Tipps!
Grüße,
Dave
Na los Leute! Ein paar Bilder schaffen wir doch wohl noch
Ist schon bestellt