Moin,
Wie siehts denn bisher aus? Überlege mir einen der Kalender zu bestellen.
Schafft er es überhaupt in den Druck?
Beiträge von 3erdave
-
-
Leute die letzten 2 Stunden gebt alles!! Es fehlt nicht mehr viel!!!
-
Dann kommt der Kalender nicht in den Druck!!!
ALSO LEUTE ES SIND DIE LETZTEN 2 TAGE und wir kommen nichtmal auf 12 Fotos? Kommt schon das können wir besser
Wir können uns kleine Blamage erlauben wie das 1er Forum letztes Jahr....
Es fehlen noch Minimum 6 Fotos! Ich werde meins morgen einreichen!
Hoffentlich kommen noch welche zusammen - LEGT LOS LEUTE!Ladet hoch so viel es geht - wäre doch cool, wenn wir wieder einen schicken Kalender hinbekämen!
-
Stahlflexleitungen + CDV raus
So kurz vorm Winter gabs frisches vollsynthetisches 0W40 Öl von Rowe und neue Stahlflexleitungen für die Bremse + Kupplung von Spiegler.
An der HA links drohte die Mutter der Bremsleitungen rund zu drehen, die nach mehrmaligem Rostlöser-Einsatz & viel Geduld und Feingefühl sich doch zu lösen traute! Ende gut alles gut! Die Bremse hat nun einen klaren Druckpunkt, der konstant bleibt!
In einem flog auch das CDV raus, um mir über den ?Mythos? selbst ein Bild machen zu können. Bei meinem 318Ci war das Ergebnis nicht so überragend deutlich zu spüren doch mit jedem KM weiß ich es zu schätzen es rausgeschmissen zu haben...die Schaltvorgänge sind etwas flüssiger und direkter geworden! Es sind ansonsten keinerlei Nebeneffekte zu merken!
Auf diesem Wege wünsche ich allen einen knitterfreien Winter! -
Zitat
Außer ein besseres Schaltverhalten wirst du nix merken. Ich habs überall draußen... ohne Nebenwirkungen.
Z4 seit 30tkm ohne...
330d seit 80tkm ohne...
320d seit 130tkm ohne...Mein E34 525i hat 503tkm kein CDV gehabt und alles mit der 1. Kupplung runtergespult.
Macht euch da nicht so ins Hemd...
DANKE für diese Info!
Das sind drei fette Gründe gegen das Teil. Werd bald bei mir komplett auf Stahlflex umrüsten und dann fliegt die kacke bei mir auch testweise raus! -
Zitat
Das flog natürlich bei der nächsten Gelegenheit raus, ohne lässt es sich viel kontrollierter kuppeln/anfahren.
Ich bin auch kurz davor genau das vorzunehmen...
Hat einer Ahnung ob eines der Ventile mit einem größeren Durchmesser wie das eines anderen Modells auch bei nem 318Ci passt? Der M3 hat ja keins laut Teilekatalog richtig?
Dann könnte man sich ja quasi langsam rantasten mit nem Ventil mit einem größeren Durchmesser?
Habe halt die Sorge, dass die Schaltvorgänge bei einem Fehlen des Ventils zu sehr aufs Zweimassenschwungrad etc. schlagen... -
Zitat
Im 323 hatte ich es nicht verbaut, im 325 ein Jahr neuer hingegen schon.
Hast du dann beim 325 das Dingen auch ausgebaut? Und wie war der Unterschied für dich spürbar?
-
Zitat
Kleine Anekdote meinerseits zu etwaigen Ansprüchen.
Ich habs mir im Zuge von Bremsleitungstausch und Bremsflüssigkeitswechsel direkt durch die BMW Niederlassung ausbauen lassen!
Nach kurzer Rücksprache mit dessen Serviceleiter und einer kurzen Erklärung wieso und warum, war das kein Problem. Habs sogar mitbekommen, "falls ichs mal wieder einbauen wolle".
Und zufrieden?
-
Zitat
Raus damit und gut ist.
Was wurde denn an dem Modifiziertem modifiziert? Loch durchgebohrt?
Soweit ich weiß ja...ist nur dafür da um den Schein zu wahren bei etwaigen Garantieansprüchen oder? Da bin ich aber schon drüber
-
So ich hole dann nochmal die Leiche aus dem Keller!
Ich überlege bei meinem E46 (318Ci, M43) ebenso das CDV auszubauen...wieso? Weil die Kupplung echt extrem gummiartig ist und mir vor allem der Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang bei höheren Umdrehungen aufn Senkel geht. Ich beschleunige, kupple, schalte, lasse die Kupplung wieder los und der Wagen gibt einen ordentlichen Ruckler als wäre ich ein Fahranfänger. Ich erhoffe mir damit Besserung?
Neue Kupplung und ZMS sind keine 10Tkm alt, da die gute Vorbesitzerin die Kupplung quälte. Natürlich habe ich irgendwo auch die Sorge, dass ich dadurch einen viel stärkeren Verschleiß haben werde, aber ich kann Auto fahren und bei den stärker motorisierteren E46-Modellen ist das Ding auch nicht verbaut?Nun noch eine Frage: Sollte man das CDV einfach ausbauen oder lieber eine modifizierte Variante verbauen?