Beiträge von RonZXR400

    Neco: Kein Ding, müssen dann aber Deine Radiobox mal eben umbauen...hab mein Modul grad zur Reparatur geschickt :cursing:


    joe08-15: Nein, gedämmt wurde nix. Bedingt durch die Türkonstruktion soll dies (angeblich) nicht nötig sein. Das Einzige, was bissel gescheppert hat, war ein Brillenetui im Türablagefach. Der Woofer liegt derzeit "einfach" nur im Fussraum, wird aber noch mit Klettband befestigt. Die Fussmatte könnte man dann zum Schutz auch noch darüber legen...mit Erwärmung müsste man da sogar einen Winkel reinbekommen, damit sie an den ursprünglichen Befestigungspunkten bleiben kann. Es gibt aber auch 4 Befestigungselemente dazu, mit denen man das Teil mit dem Fussraum (oder einfach nur an der Fussmatte selbst) verschrauben könnte. Ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig...

    [Blockierte Grafik: http://shop1.acr.ch/images/pro…/popup_images/ac26e46.jpg+ [Blockierte Grafik: http://shop1.acr.ch/images/pro…opup_images/f-ibus2.1.jpg]


    Axton AC26E46 + Focal iBus 2.1


    Preis: Frontsystem 129,--€ (ACR) bzw. 109,-- (amazon) / Subwoofer 398,--€ (ACR)


    Der Einbau erfolgte in einem Touring mit Navigation Prof. 16:9, Standard-LS-System, Radiomodul im Kofferraum. Mehrfach in anderen Threads erwähnt, trotzdem nochmal der Hinweis: Es bringt nichts, neue LS-Systeme ohne Verstärker zu betreiben...also nicht an diesem Punkt sparen!


    Das Frontsystem ist BMW-spezifisch, die Leistung des 2-Komponenten-Systems liegt bei 120W. Der Tieftöner hat einen Ferrit-Magneten; eine Inline-Frequenzweiche mit 3 Stufen Hochtonpegel-Absenkung gehört ebenfalls zum Lieferumfang.


    Die Focal iBus-Serie hat einen 20mm-Aktiv-Subwoofer in einem geschlossenen Gehäuse, die Leistungsdaten liegen bei MAX 150W / RMS 75W. H/L-Eingang, autom. Einschaltung, Lowpass-Filter 0/180 Grad Phase einstellbar, Kabelfernbedienung und spezifische Iso-Adapter für eine einfache Integration sind ebenfalls an Bord. Die 2.1 hat den Vorteil eines integrierten 2-Kanal-Verstärkers mit 2x 110W MAX / 55W RMS, welcher für den Betrieb des Frontsystems ausreichend ist und somit eine Art plug’n’play-Lösung darstellt, die man bei Fahrzeugwechsel auch schnell umbauen kann. Die Abmessungen beider Gehäuse liegen bei 71.5 x 344 x 250mm, damit findet der Woofer Platz unter oder bei elektrischer Sitzverstellung hinter dem Fahrersitz. Der Woofer ist via Chinch mit einem H/L-Adapter verbunden; ein Entstörfilter wurde zusätzlich verbaut. Auf letzteres kann man u.U. verzichten, wenn man den Woofer auf die Fahrerseite legt. Die Kabelfernbedienung liegt derzeit im Handschuhfach, wird aber noch in das Ablagefach der Mittelkonsole gelegt...wenn ich dazu mal Zeit hab, also 2018 oder so :D


    Soll das Hecksystem mit betrieben/getauscht werden (so war es ursprünglich geplant), dann kann man z.B. statt dem iBus 2.1 auch den „normalen“ Focal iBus 20 (259,--€) in Verbindung mit einer Axton A4050X (99,--€) verbauen. Diese leistet 4x 40W RMS an 4 Ohm und damit etwas weniger als der integr. Verstärker des iBus 2.1. Letztendlich habe ich mir das jedoch gespart, da der Abstrahlwinkel der Toruing-LS in Richtung Schlossträger zeigt und imho keine wesentliche Verbesserung bringt. Von der mühseligen Arbeit, die Verkleidung im (Touring-)Kofferraum zu entfernen, mal ganz zu schweigen…


    Und nun das Wichtigste...der Klang. Wie immer ein subjektives Empfinden:


    Das Frontsystem macht richtig Dampf. Die Höhen sind sehr klar, ich kann auch bei lautem Pegel keine Verzerrungen feststellen. Die Tieftöner machen mächtig Druck, selbst ohne zugeschalteten Woofer spürt man das merklich im Körper :thumbup: . Schaltet man den Subwoofer dazu wird es mörderisch. Ich bin nach dem Einbau 20km gefahren und hatte noch nix gegessen...mir war k***übel, so drückt das Teil! Unfassbar was aus dieser Kiste rauskommt.


    Die Leistungsdaten des Frontsystems liegen unter dem von Rainbow, sind jedoch m.E. nach völlig ausreichend. Das Rainbow habe ich in einem Vergleichsfahrzeug gehört, weiß jedoch nicht welche Verstärkerleistung dahinter steckte. Für einen absoluten HiFi-Spezialisten sind diese ganzen plug'n'play-Lösungen wahrscheinlich eh nur ein Lächeln wert.


    Vielleicht kann ich Euch mit diesem Review eine Alternative zu den teureren Rainbow & Audio Systemen bieten. Die Systeme sind ohne Zweifel sehr gut, das Review incl. Einbauanleitung von Phillip klasse geschrieben. Ich denke aber auch, dass die angesprochenen Systeme oftmals nur verbaut werden, weil wenig bis keine Infos zu anderen Systemen zu finden sind. Wer in der Nähe wohnt kann es sich gern bei mir anhören. Fotos mach ich die Tage auch noch.


    Zum Schluss noch ein Link weiterer kompatibler LS-Systeme für BMW.

    Fürs Danke gibts den Button ;)


    Ja, wie Icefeldt schon schreibt...Dension ist wirklich gut, gibt es viele Erfahrungsberichte. Das ncXus ist um einiges preiswerter und läuft bis auf "meine" Aktivierungsproblematik auch sehr gut und stabil. Der Vorteil bei den etwas teureren Varianten liegt u.a. auch darin, dass man Unterordner anlegen kann, beim Zemex auf jeden Fall, Dension weiss ich nicht...kann Icefeldt sicher was zu sagen.

    Also BMWhat via BT funktioniert nur bedingt bis gar nicht. Somit wird man mit INPA via BT vermutlich auch keinen Erfolg haben. Hab heute morgen mal mit der Liter-Version ausgelesen, Sesion-Log an den Entwickler geschickt, ne Stunde später kam die Antwort:


    Hallo,
    herzlichen Dank für das Log.
    Leider gibt es keine BT/WIFI-Adapter, die die benötigte Kommunikation mit den älteren BMWs, zB E39, E46, E83 unterstützen.
    Das BMWhat App verwendet eine ganz andere Kommunikation als alle anderen Apps, wie zB auch Torque. Nur mit diesen BMW speziellen Befehlen, lassen sich alle die Details auslesen.
    Ich habe jedoch endlich eine alternative Lösung entwickeln können, mit der man auch diese BMWs verbinden und auch auslesen kann.
    Diese funktioniert für Android – leider nicht mit iPhones, da Apple den Anschluss von USB-OBD Kabel leider nicht entsprechend unterstützt.
    Das entsprechende Update BMWhat 3.0 für Android ist bereits verfügbar!
    Hier gibt es alle notwendigen zusätzlichen Infos, wie das funktioniert: http://www.ivini-apps.com/kabel-verbindung.html
    Herzlichen Dank und beste Grüße aus München
    Parvis


    Fault Report - BMWhat - Version: 3.00
    ID1: cba778e1-3e85-4de3-b9c6-410f257c1a22-868ID2: e4cf1dca-0345-4937-881d-d50f8d601451-d1e
    Base: E46
    Faults: 5
    ECUs: 1
    Model: 330 d M 57 N 30 6D 2
    Battery: 11.2V
    Verstaerkte Kommunikation
    Normale Verbindung
    Date: 2013-06-26 08:58:42
    BT: OBDII
    Version: 15
    Device: >samsung< >GT-I9100< >GT-I9100<
    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Fehler: Glueh-Steuergeraet / Glueh-Einheit / Gluehsteuergeraet
    Code: 4203
    Fehler: Zylinder 1 Gluehkerze / Gluehkerze Zylinder 1 / Gluehkerze an Zylinder 1 / Gluehkerze Zylinder 1, Ansteuerung
    Code: 4212
    Fehler: Zylinder 2 Gluehkerze / Gluehkerze Zylinder 2 / Gluehkerze an Zylinder 2 / Gluehkerze Zylinder 2, Ansteuerung
    Code: 4222
    Fehler: Zylinder 5 Gluehkerze / Gluehkerze Zylinder 5 / Gluehkerze an Zylinder 5 (nv) / Gluehkerze Zylinder 5, Ansteuerung
    Code: 4252
    Fehler: Zylinder 6 Gluehkerzen / Gluehkerze an Zylinder 6 (nv) / Gluehkerze Zylinder 6, Ansteuerung
    Code: 4262
    ABS/DSC/Bremse:
    Dynamische Stabilitaets Kontrolle / DSC
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    ABS + DSC
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Airbag:
    Airbag
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Getriebesteuerung:
    Transmission / Getriebe GS20
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Instrumentierung:
    Instrument cluster / Kombiinstrument
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Center-Console/ Schaltzentrum Mitte
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Licht-/Regensteuerung:
    Rain/light sensor / Regen-Lichtsensor RLS
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Xenon right / rechts
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Xenon left / links
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Light / Licht
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Light / Licht
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Heizung/Klima:
    Air Condition / Klimaanlage
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Einparkhilfe/PDC:
    Park Distance Control / PDC
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Geschw.-/Abstandsregelung:
    Cruise Control / Tempomat
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Schiebedach / Verdeck:
    Sunroof / Schiebedach
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Sunroof / Schiebedach
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Audio/Navi/Kommunikation:
    Navigation
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Radio Navigation
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Sitze:
    Seat memory / Sitz-Memory
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Seat memory / Sitz-Memory Beifahrer
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Systeme:
    Gateway
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Kraftstoff Pumpe / Fuel Pump
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Tire pressure control / Reifendruck
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Body:
    Elektronische Fahrzeug-Immobilisierung
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Passenger mirror / Beifahrerspiegel
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Steering wheel / Lenkrad
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Driver mirror / Fahrerspiegel
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Roll-over protection / Ueberrollsensor
    Steuergeraet nicht verbaut/keine Antwort
    Andere:


    Ich werde mir jetzt ein entsprechendes USB-Kabel plus Adapter fürs GalaxyTab bestellen und dann erneut auslesen. Wenn das dann funktioniert kauf ich die App.


    edit: Wäre dieses Kabel das Richtige?

    OEM sieht immer am bestens aus, finde ich. Ein Verstärker und vernünftige Lautsprecher lösen schonmal die Hälfte Deiner Probleme. Es gibt verschiedene Interfaces...z.B. Zemex, Grom, Dension, ncXus (nutze ich)...oder aus der teureren Abteilung CP600, Intravee. Ich weiss jetzt nicht was Du mit "ziemliche Probleme" meinst...?


    Klick mal HIER oder HIER zum Beispiel. Heute abend kommt vllt. noch mein Review dazu, wenn ich es schaffe.