Mie war so das das lsz vom e46 mit ci 35 glaube ich das Tipp blinken kann man muss es jue codieren.

Komfortblinker im E46
-
-
Nope... erst ab Bj 2000 nochwas und ci36.
-
Mie war so das das lsz vom e46 mit ci 35 glaube ich das Tipp blinken kann man muss es jue codieren.
Ab iwann '05 und CI36 und wohl durchaus bekannt, dass dem so ist. Hilft nur leider keinem der hier vertretenen. -
Zitat
Ab iwann '05 und CI36 und wohl durchaus bekannt, dass dem so ist. Hilft nur leider keinem der hier vertretenen.Genauso ist es. Ich hab mal direkt ins Pekatronic Forum geschrieben. Mal sehen was die dazu sagen. Irgendwie werd ich das hinbekommen und erstell dann mal ne komplette EBA für diejenigen die das gleiche Problem haben.
-
Neue Infos von Pekatronik:
Zuallererst muss ich mal sagen, dass die Jungs dort echt top sind. Beantworten Foreneinträge ausführlich und sogar Sonntags.
Hier mal die Antwort:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/uga2e2e3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/26/azamyneq.jpg]
Zumindest weiß ich jetzt warum das Teil zweimal Masse benötigt. Und wohin mit dem gelben Kabel.
Ich werd mal testen
-
Und was machst jetzt? Doch die Lenkstockhebel-Variante?
-
Ich habe gerade nochmal ne kleine Bastelstunde eingelegt. Hat mir keine Ruhe gelassen das ganze.
Also nochmal ans Auto und ein langes Kabel als Verlängerung für das gelbe Kabel vom Modul mitgenommen um mal direkt an der Batterie
im Kofferraum die Masse abzugreifen. Und siehe da... das Modul macht genau das, was es soll. Das Komfortblinken funktioniert.Also gleich weiter, die ganzen Stromdiebe rausgeschmissen, alles ordentlich verlötet und isoliert und einen ordentlichen Massepunt
in der Nähe des Lichtschaltzentrums gesucht, den ich dann auch recht schnell gefunden habe. Genau unter der entfernten Blende
um das Lichtschaltzentrum unter dem Tacho gibt es einen Schraube die Masse trägt. Getestet, geklappt, alles ordentlich verlegt
und zusammengebaut.Ab nun zähle ich zum erlesenen Kreise der Komfortblinker
Ich freu mich schon auf morgen und die 50km über die Autobahn in die Firma
Die EBA folgt natürlich wie versprochen.
-
Super...das freut mich für Dich. Bin auf die EBA gespannt...bist mir ja nun zuvor gekommen
-
Na Super
Wäre echt klasse wenn du eine EBA hinbekommen würdest
Und es blinkt jetzt wirklich so, wie es das Komfortblinken halt machen soll? Weils ja irgend ein Modul gab, welches erst einmal geblinkt hat, dann gewartet hat und dann erst 3 mal nach geblinkt hat. Lässt sich das Komfortblinken auch unterbrechen, indem man den Blinker halt nochmal in die Richtung drückt bzw. in die andere Richtung?
-
Die EBA kommt auf jeden Fall. Dauert nur bissl bis ich dazu komm.
Es funktioniert exakt so wie es soll. Kein Vor- oder Nachblinken. Das Abbrechen geht allerdings nur so, dass der aktuelle Blinkvorgang auf der einen Seite unterbrochen wird und dann drei mal auf der anderen geblinkt wird. Ich hab das nur in der Garage getestet. Mal sehen wie sich das auf der Straße macht.