Beiträge von RonZXR400

    Würde ich gern, aber das Rainbow ist in Summe 80€ teurer, die Axton liegen bei 109€ (Amazon). Mit der Einsparung ist schon wieder die Endstufe bezahlt. Hab sie mir angehört...für meine Ohren vom Klang her wirklich gut. Die hatten noch die Focal F-ISN165, sollten auch in den E46 passen. Angeblich nochmal ne Stufe besser als die Rainbow.
    Ja, hat mich auch völlig irritiert. Zumal ich ja hier schon im Forum auch über Einbau und Dämmung gelesen habe. Naja, DIESER ACR-Händler sieht mich jedenfalls nicht wieder. Den Einbau vorn kann ich eh selber machen, daher net so schlimm.


    Ok...back to topic und den Eingangsfragen. Welcher der o.g. Woofer wäre eine Option...ehrliche Meinung.

    Das Frontsystem sollte eigentlich ein Rainbow werden, hab mich nun aber (eben auch wieder aus Preisgründen) für ein Axton AC26E46 entschieden, dazu eine Axton A4050X. Ich war die Tage mal bei ACR...nach deren Aussage wäre eine Dämmung in den Türen unnötig (Zitat: "Da is nix was gedämmt werden muss, reines Blech dahinter..."). Hat mich bissel verwundert, diese Aussage. Hab mir dort mal den Focal iBus20 angehört...das ging schon ordentlich. Und nein, auf Kirmesbeschallungs-Bumbum leg ich keinen Wert (mehr ;) ). Ich möchte lediglich eine "Unterstützung"...daher eben die Sache mit diesen Slim-Woofern.

    Teckel: Nein, Skidurchreiche ist (leider) nicht vorhanden. Im Kofferraum selbst ist diese Kofferraumwanne, da geht also platzmäßig nix (Wanne liegt an der Rückbank an). Zudem ist der Ausschnitt, also dieses Blechteil was ich da rausnehmen müsste (punktgeschweisst?), auch "nur" 10 cm tief. Zudem wäre dann die Mittelarmlehne immer unten...gefällt mir nicht so sehr, da sie beim Touring wegen der 3. Kopfstütze recht lang ist. Und mir fehlt auch das nötige know-how, um so eine Box zu verbauen und zu bestücken. Aber trotzdem danke für Deine Tips.


    CandyMan: Das sieht gut aus...aber siehe oben. Wüsste nicht wie ich des bewerkstelligen sollte. Und preislich wird es wohl auch den Rahmen sprengen, 2. Endstufe wäre auch noch nötig (hab zwar noch ne alte da, aber ob des laufen würde...)

    Hier mal meine Fundgrube...


    Blaupunkt Blue Magic XLF 200 A
    MAX 300W / RMS 150W
    Woofer Ø 20cm
    Abmessungen 340 x 225 x 79


    Impact Active 8 Slim
    MAX 200W / RMS 100W
    Woofer Ø 20cm
    Abmessungen 355 x 230 x 86


    Twincom Speed
    MAX 600W / RMS 200W
    Woofer Ø 20cm
    Abmessungen 350 x 240 x 82


    Raveland Flatsub FS-8
    MAX 600W / RMS 200W
    Woofer Ø 20cm
    Abmessungen 340 x 230 x 80


    Excalibur X 700.1
    MAX 700W / RMS 400W
    Woofer Ø 20cm
    Abmessungen 348 x 249 x 71


    Ob die o.g. Leistungsangaben alle so stimmen...ich weiss net. 400W RMS aus so ner kleinen Kiste ist iwie kaum vorstellbar...


    Axton AXB20P
    MAX 100W / RMS 75W
    Woofer Ø 20cm
    Abmessungen 340 x 255 x 78


    Dieser liegt zwar schon wieder bissel ausserhalb der Schmerzgrenze und hat auch die geringste Leistung, aber der Testbericht klingt recht gut.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vier Wagenheber... :D


    Mietwerkstatt wäre sicherlich bequemer...Rad ab, Getriebeheber drunter und entlasten, dann kannst die Stange spannungsfrei wechseln. Erst eine, dann die andere Seite...
    Wenn Du es auf der Strasse machst...mit Wagenheber hochschrauben, dann einen Bock drunter, Rad ab, Wagenheber unter die Bremsscheibe setzen und entlasten, dann kannst die Stangen spannungsfrei wechseln. Erst die eine, dann die andere Seite...


    Mir persönlich wäre das nen Zehner in der Mietwerkstatt wert ;)

    Ola,


    ich plane gerade einen unspektakulären Audio-Umbau. Frontsystem und Endstufe sind schon geklärt (nein, nix ausm Baumarkt), nun geht es um einen Aktiv-Woofer. Ich hab zwar einen Touring, jedoch kann ich nix im Kofferraum installieren (hab eine hohe Wanne für den Hund drin), Reserveradmulde fällt auch flach. Einzige Möglichkeit ist also hinter dem Sitz. Unter dem Sitz auch schon wieder doof, zuwenig Höhe wegen der elektr. Sitzverstellung. Also habe ich platztechnisch nur ca. L 47 x B 28 zur Verfügung.


    Meine Schmerzgrenze: ca. 150,-- € ;(


    Ich hab nun lange bei ebay & amazon geschaut...nur weiss ich mit manchen Daten nix anzufangen. Daher die Frage...welche RMS-Leistung sollte so ein Woofer haben, und was hat es mit dem Schalldruck auf sich bzw. welchen Wert muss ich dabei beachten?


    Mir ist klar, dass diese kleinen Aktiv-Woofer nicht das Dach abheben lassen...ist auch nicht beabsichtigt. Mir geht es um eine vernünftige Bass-Unterstützung ohne meine Nachbarn aus dem Schlaf zu reissen. Und ja, ich hätte gern sowas wie Focal iBus20...aber es übersteigt eben das Budget. Daher bitte ich, von Kommentaren á la "spar auf was richtiges" abzusehen.


    Freu mich über hilfreiche Kommentare/Erfahrungswerte/Links. Kann auch gern mal einstellen, was ich so bisher gefunden habe...