Guten Abend zusammen,
mir gefällt der Thread-Titel, daher klinke ich mich mal hier ein. Ich fahre einen 330d highheels
...hab grad mal gemessen, vorn 375mm und hinten 345mm von Nabe zu Radlauf. Das sieht schon bissel übel aus 
Für einen kurzen Moment hab ich auch mal drüber nachgedacht, ein Billigfahrwerk von Technix oder so zu verbauen...rein aus Kostengründen. Aber iwer hat das weiter vorn so treffend beschrieben. Wer billig kauft, kauft zweimal. Also werden es vorerst "nur" Federn. Ich möchte die Seriendämpfer drin lassen, da zum jetzigen Zeitpunkt alles in Ordnung ist. Wenn die dann iwann den Geist aufgeben hab ich wenigstens (fürs eigene Gewissen) einen Grund, ein kpl. neues Fahrwerk zu verbauen
Aber derzeit ist das einfach nicht drin.
Auch bei den Federn kann und will ich daher nicht so tief in die Tasche greifen...daher beschränke ich mich mit dieser Lösung nur auf die Vorderachse. Da hätte ich H&R mit 30-35mm, AP mit 40mm oder LOWTEC mit 45mm zur Auswahl.
Felgen und Bereifung ist Sommer wie Winter 8JX17 ET47 mit 225/45R17, Spurplatten 10mm hab ich auch noch da, jedoch noch nicht verbaut. Überlege auch sie nur hinten drauf zu machen...?
In einem anderen Thread hab ich auch gelesen, dass der 330d halt sehr schwer vorn ist und die Federn daher auch noch nachgeben...und das alles über 40mm mit Seriendämpfern grenzwertig ist. Daher die Frage...was ratet ihr mir? Ich möchte nicht das das Rad im Radkasten verschwindet, eine leichte Keilform ist ok...es soll iwie vorn und hinten "stimmig" aussehen, versteht ihr was ich meine?
Ich hatte vorher einen 316ti, dort hatte ich ein FK Gewindefahrwerk verbaut. Naja, war schon ne Abtreibungsmaschine, aber Dämpfer vorn und hinten haben auch nie lange gehalten...daher würde ich von dieser Marke auch nix mehr kaufen.
Freu mich über Eure Meinungen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.