Die Vorreinigung der Injektoren erfolgte mittels Bremsenreiniger und Drahtbürste am Teil über den Brennräumen. Den unteren Bereich haben wir mit einer Zündkerzenbürste (Messing-Drahtbürste) ebenfalls vorgereinigt. Dannach folgte die eigentliche Reinigung.
Dazu haben wir den Spezial-Reiniger DEVIL CLEANER verwendet. BITTE UNBEDINGT ARBEITSSCHUTZ BEACHTEN, wenn ihr mit diesem Reiniger arbeitet!!! Das Mittel wird einfach in Glasbehälter gegeben und die Injektoren reingestellt. Interessant war hier Injektor Z4...da tat sich fast gar nix. Bei allen anderen hat sich das Reinigungsmittel schon sehr stark verfärbt. Man konnte gut erkennen, wie sich die Rückstände gelöst haben. Iwann war die Flüssigkeit schwarz, zur Sicherheit bzw. Kontrolle haben wir noch einen zweiten Durchgang gemacht. Zum Schluss gab es nochmal eine Dusche mit dem Bremsenreiniger.
Auffällig ist hier Injektor Z2, dieser ist im oberen Bereich richtig "angefressen"...als hätte sich da Rost unter der Verkokung gebildet. Ich weiss nicht, ob das nun Einfluss auf die Funktion hat, da wir nicht innen reingeschaut haben.
Anschliessend werden die Dichtungsringe auf die Injektoren gelegt...diese gehen schwer drauf, da sie 3 kleine Nasen im Inneren haben. Eine kleine 9er Langnuss und ein Gummihammer mit sanften Schlägen hilft beim Aufsetzen (auch Tipp des BMW-Meisters).
Die Schächte der Injektoren wurden mittels in 2Takt-Öl getränktem Lappen um einen langen Schraubendreher gewickelt so gut es ging gereinigt. Um zu vermeiden, dass Rückstände in den Brennraum gelangen, haben wir einen Staubsauger mit kleinem Schlauch verwendet, der die Öffnung zum Brennraum verschlossen hat.
Der Einbau der Injektoren verlief unkompilziert...nur startet der Motor jetzt nicht mehr. Hier sind wir noch auf der Fehlersuche...hoffe wir schaffen das am Samstag. Meine Nerven liegen jedenfalls bissel blank. System ist entlüftet, Injektoren in gleicher Reihenfolge wieder eingebaut, alle Stecker und Schläuche an der ASB wieder dran, Diesel fließt...er will und will nicht anspringen.
Ich werde berichten, sobald der Motor wieder läuft. Eine Kalt-Warm.Messung wie in den vorhergehenden Posts werde ich auch durchführen. Meine einzige Erklärung für die Abweichung bei Injektor Z2 ist die Wärmeentwicklung...iwas dehnt sich bei Wärme aus und lässt den Injektor wieder einigermassen "normal" funktionieren.