Beiträge von Mahatma-[Gun]di

    Hey Tuffy! Ist ja lustig, das Fahrzeug aus dem ersten Link sieht fast genau so aus wie mein Auto. Mein Coupé ist in orientblau metallic (ich vermute, das ist das aus dem Link auch), innen habe ich helles/beiges Leder "Montana" und die Holzausstattung :)


    Also ich finde es passt super und ich habe schon viel "Lob" dafür bekommen. Wo wohnst du denn? Falls du im Münchner Raum wohnst, kannst du dir gerne mal mein Fahrzeug und somit die Farbkombi ansehen.

    Dein Inserat ist offenbar nicht mehr online... wie viel soll er denn kosten? Die Garantie hat leider nix zu sagen. Die kannst du dir sparen beim Gebrauchtwagen. Ich bin sogar schon Händlern begegenet, die selber sagen, sie bieten das gar nicht mehr an, weil das für den Kunden nullkommanix bringt... denn bei der hohen Kilometerlaufleistung (keine Ahnung wie viel jetzt diener hat, aber bestimmt über 100.000?) wird fast nix mehr gezahlt.


    Thema Standlichtring: Nein hat er bestimmt nicht - zumindest nicht Serie. Standlichtringe (Coronaringe, Angel Eyes) gab es nie beim E46. Die kamen in der 3er Reihe erst mit dem E90 bzw. beim 5er glaube ich beim E39 Facelift. Xenon geht aber zumindest schon gaaanz leicht in die Richtung... finde ich auch tausendmal schicker als das Standardlicht. (Habe auch Xenon :) )


    PS: Schau dir auf jeden Fall die Hinterachse genau an bzw. lass sie vom TÜV anschauen (kostet 20 Euro für den so genannten "Privatcheck"). Hätte ich das bei meiner E46-Suche nicht gemacht, säße ich jetzt auf 7000 Euro Reparaturkosten. Denn gleich der erste E46, den ich angeschaut hatte, hatte eine ausgerissene HInterachse... :/


    PS: Sportsitze haben 450,- Euro Aufpreis gekostet, Leder Montana z.B. 1820,- Euro (inkl. Sitzheizung). Hier hast du die komplette Ausstattungs- und Preisliste: http://www.treffseiten.de/bmw/info/preise_3er_coupe.pdf

    Hi Leute,


    ich danke euch erst mal für eure Antworten. Bin jetzt auch zu dem Schluss gekommen, den Vorgang zu melden (soeben gemacht). Seine Versicherung weiß nun Bescheid, morgen werde ich in die BMW Niederlassung fahren und die Kosten schätzen lassen.


    Eine Frage: Der Versicherungsmann hat am Telefon gesagt, das beste wäre, ich lass die BMW Niederlassung den ganzen Vorgang weiterhin regeln (also auch das mit der Versicherung). Ist das zu empfehlen bzw. sogar der übliche Vorgang?


    Sry dass ich so viel frage, ich habe seit fast 10 Jahren meinen Führerschein, aber heute eben zum ersten Mal nen Unfall ^^ (Und dann natürlich auch noch mit meinem neuen schönen BMW Garagenfahrzeug, das nie ein Kratzer abbekommen hatte, und natürlich nicht mit meinem rostigen alten Benz, den ich bis vor 2 Wochen noch gefahren hatte...)

    Ok. Jetzt habe ich aber noch ne andere Frage. Und zwar habe ich ja vorerst mal keine Beweise, dass er es wirklich war. Sagen wir, ich lasse es bei BMW machen, es kostet 1000 Euro - und dann meldet sich der Typ nie wieder? Ich meine, ich habe seine Handynummer, sein Kennzeichen, die Nummer seines Chefs usw. und vor Ort war er ja auch geständig, aber Polizei war halt nicht vor Ort und ich habe leider auch keinen anderen Autofahrer als Zeugen "aufgenommen". D.h. ich sollte am besten erst mal ne schriftliche Bestätigung von ihm einholen (per Mail), dass er für den Schaden verantwortlich ist und aufkommt, oder?

    Ja, wenns wirklich krass beshcädigt wäre, würde ich auch nicht lange überlegen. Aber da es wirklich nur minimal ist, will ich halt auch nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen... laut Lackierer ist nix an den Dämpfern. Er hat kurz drunter geschaut. Klar, um da wirklich was zu sehen, müsste man die ganze Stoßstange abnehmen. Aber da von außen ja fast nix ist (nicht mal verbeult), ist es sehr unwahrscheinlich, dass innen was kaputt gegangen ist...


    Hallo,

    heute ist mir jemand hinten reingefahren. Ist im Prinzip nicht so schlimm, ich war beim Lackierer: Die Reparatur würde etwa 200 Euro kosten. Der Lack ist an einer Stelle etwas gesplittert, ein kleiner Kratzer wird auch bleiben, den Rest hat mir der Lackierer (kostenlos!) auspoliert. Man sieht aber eigentlich nix, außer man weiß es. Mich ärgert es nur, weil ich das Auto erst seit 2 Wochen habe und der Zustand echt perfekt ist (Garagenauto usw.) Habe die Adresse vom Unfallverursacher, er ist „geständig“ und es war sein Firmenfahrzeug.

    Jetzt frage ich mich, was ich machen soll.

    Es einfach auf sich beruhen lassen?


    Alles offiziell machen und den Schaden beheben lassen?


    Mich mit ihm auf nen 50er auf die Hand einigen, so dass wir möglichst wenig Aufwand haben (und es nicht reparieren lassen, sondern selber versuchen)?

    Würde mich über eure Antworten freuen. War bislang noch nie in so einer Situation!


    Grüße