Beiträge von mk4x


    Das sehe ich auch so. Eine absolute Fehlkonstruktion und dann noch dieses popelige Spreizschloss. :thumbdown:

    Keine Erklärung nur eine Theorie.
    Ölverbrauch über Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen.
    Mehr bergauf und mehr bergab gleich mehr Volllast und mehr Schubabschaltung gleich hoher Ölverbrauch.
    Gleichmässige Fahrt in der Ebene mit wenig Volllast und Schubabschaltung gleich geringerer Ölverbrauch.

    Ich fahr den kleinen N42 im 316.
    Ölverbrauch nicht feststellbar. Läuft seit Anfang 2011 und 55000km absolut problemlos.


    Ich beobachte die Probleme anderer BMW Fahrer mit diesem Motor jetzt etwa drei Jahre.
    Mein Eindruck ist das Motorüberholungen in freien oder Hinterhof Werkstätten meist in die Hose gehen und die Motoren nie mehr vernünftig laufen. Von Reparaturen bei BMW liest man wenig, da unwirtschaftlich. Kompletttausch des Motors scheint erfolgreicher, aber auch nicht billig.
    Für mich ist die Sache klar. Wenn das Ding mal große Probleme macht geht es ab in den Export.

    Ich weiß nicht. ?(
    Es gibt im Netz gefühlte 150 Millionen Anleitungen, Bilder und Videos zur e46 Bremsanlage und allen ihren Einzelteilen.
    Warum wird das nicht genutzt wenn man an der Bremse rumfummelt?
    Bei entsprechendem technischen Verständnis und nicht gerade zwei linken Daumen ist das Ding kein Hexenwerk und dennoch kann man einiges falsch machen. Darum erst Doktor Sommer lesen, dann fummeln.
    Wenn du die Handbremse eingestellt hast, fahr ein paar km und dann fühlst du mit der Hand die Temperatur der Trommel links und rechts.
    Wird eine ungewöhnlich heiss, steht sie zu stramm und du musst noch etwas lösen.
    Sonst himmelst du die Beläge und u.U. die Scheibe.


    Edit: Und ob du was Neues brauchst, siehst du erst nach dem öffnen. Das Geräusch beim fahren deutet darauf hin, dass etwas geschliffen hat. Dieses etwas könnte jetzt defekt sein, muss aber nicht.

    Das was du rausgemacht hast ist die Halterung der Bremsbacke. Ist so eine Art Bajonettverriegelung mit Federspannung. Scheibe muss runter. Deine Backe ist lose und der Halter eiert da drin rum. Wenn du so weiter fährst zerlegt es dir alles in Einzelteile und wenn es dumm läuft blockiert plötzlich dein Hinterrad.
    Das ist nicht lustig und kein Spass! Stehen lassen und erst in Ordnung bringen!

    Dass es nervt wenn beim Nachbar die Karre läuft, weil er zur Frühschicht muss kann ich verstehen, aber den Umweltaspekt kann man doch eher vergessen.
    Was denkst du wieviel Liter Sprit wir alle jährlich verblasen? Da kommt es auf die paar Leute, die auch noch an sehr wenigen Tagen ihr Auto warmlaufen lassen doch nicht an.
    Wenn wir nicht zu faul und zu bequem wären, könnten schon wenige Menschen ein vielfaches an Kraftstoff sparen.
    Ich müsste auch viele Strecken nicht mit dem Auto fahren, mach es aber trotzdem.
    Auch müsste ich meinen Hintern nicht in einem elektrisch gewärmten BMW Sitz bewegen, da gäbe es auch umweltfreundlicher Varianten, mache es aber trotzdem.
    Um das bisschen warmlaufen lassen brauch man sich da keinen Kopf zu machen, da gibt es ganz andere Ansatzpunkte, wenn man den wirklich will.
    Wenn ich meine Mopeds warmlaufen lasse, hört sich das ungefähr so wie im Video an, aber dafür nur im Sommer.
    Mein Nachbar liebt es! :thumbsup:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Plastikteil nicht, nur die Sandkörnchen, die du damit über die Scheibe schleifst.


    Abdeckung hatte ich auch schon. War ganz OK bis zum ersten Wintersturm. Danach war das Ding leider unauffindbar und am Auto hing nur noch ein Gummi mit Haken. 8|