Beiträge von Dispersionzombie

    Fahrwerk wurde gestern eingebaut,von nem KFZler in der Familie,bin bisher kaum gefahren,ca 30 km.


    Domlager wurden nicht getauscht,da aber eines nimmer fit is,wird das demnächst gewechselt.
    Wie weit die Dämpfer in der Aufhängung stecken,kann ich nicht sagen,beim Austausche des Domlagers werd ich aber darauf achten,wie weit sollten Sie denn?


    Schlechtwegepaket is nicht verbaut,die alten Puffer blieben drin.
    Ich find die Maße an der Vorderachse ja garnicht soo oschlecht,auch wenn ich mehr erhofft habe,aber das die Hinterachse jetzt höher als vorher ist,macht mich etwas stuzig.




    Werd schauen das ich das WE mal ein Bild mache,und danke für die Anteilnahme :)

    Nee,defintiv kein anderes Fahrwerk vorher drin gewesen.


    Aber ich verbessere mich noch ein wenig :)


    Also hab jetzt mal genau nachgemessen,er is vorne 15 mm tiefer als vorher,aber hinten 5mm höher als vorher.


    Jetzt is die Frage setzten sich die Federn noch? Glaub aber laut Eibach nicht wirklich.


    Ich denk meine alten Federn sind ordentlich in die Knie gegangen.
    Die Maße Mitte Rad zu Kante Radlauf waren vorher VA 35,5 cm und HA 34,5 cm


    jetzt: VA 34 cm und HA 35 cm.


    Ich muß schon sagen,ein wenig mehr hätt ich mir erhofft,da fehlen 1,5 cm zur Herstellerangabe

    Hallo!


    Ich mach jetzt mal ein neues Thema auf,will das nicht an andere dranhängen.


    Folgendes:


    Heute endlich das Bilstein B12 Fahrwerk eingebaut mit Eibach Sportline Federn.VA 50-55mm und HA 30mm,da das Coupe ja schon etwas tiefer liegt,muß man das natürlich abziehen.


    Soweit so gut,erstes Problem,die mitgelieferten Anschlagspuffer an der Vorderachse.Wie soll man die über gezogen bekommen?Die Stange is viel zu dick dafür.Hat jemand Rat???


    Und das Hauptproblem:


    Das Auto liegt keinen Milimeter tiefer als vorher,ich hab sogar den Eindruck er ist hinten ein wenig höher als vorher,das kann doch wohl nicht wahr sein.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen,oder Tipps parat?

    Ich schreib mal kurz mein Fazit zur besgten Lederaufbereitung(Tönung)


    War erst etwas skeptisch ob ich das auch wirklich hinbekomme,es ging um die Einstiegswange am Fahrersitz,die nicht mehr allzuschön aussah.


    Ich war schon überrascht was der gelieferte Reiniger,da an Schmutz raus holt,bisher ging ich davon aus,mein Leder is sauber,dem war wohl nicht so:)
    Entfetten und anschleifen,und spätestens da,gabs eh kein zurück mehr.Also Augen zu und durch.


    Hab alles nach Anleitung durchgezogen,gibt da ja ein paar Videos dazu die man sich anschauen kann,und super nachvollziehbar sind.


    Ergebnis------------ Für mich 1 A,bin mehr als zufrieden.Ich kanns nur jedem empfehlen,der nicht mehr ganz so frische Ledersitze inne hat.

    Sehen alle recht schick aus.


    Wobei ich nicht so der Fan vom schwarzen Felgen mit polierter Front bin.
    Ich würde die ASA nehmen!


    Ich bereue es schonwieder vor ein paar wochen 18 Zoll Felgen gekauft zu haben.ich hätte doch 19er nehmen sollen :)


    Meine haben den Farbton "dark Grey" so ne Art Metallic anthrazit.Sieht geil aus,nur halt ne Nummer zu klein :)Sind übrigens Axxion

    Da gibts nicht viel zu sagen.


    TOP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Lackierung find ich extrem geil.und wenn auch einige anderer Meinung sind,die schwarzen Felgen passen einfach perfekt.was will man da noch verbessern.


    was mich jetzt mal interessieren würde,der Rahmen(Wasserablauf)um die Fensterscheiben(in dem meisten Fällen ja Chrom),wurde der lackiert,oder gabs serienmäßig schon NICHT-Chrom Exemplare???
    die Frage bezieht sich jetzt nicht direkt auf M3´s,sondern eher allgemein.

    Hallöchen!


    Habe in naher Zukunft vor,mein Buiseness Radio rauszuschmeißen und mir was neues zuzulegen.


    Welches weiß ich noch nicht.Hab mir jetzt das Dynavin angeschaut,ob ich allerdings soviel Geld investieren möchte,darüber bin ich noch im Unklaren.
    Alternative wäre für mich ein Alpine,der Bildschirm fährt dann zwar aus,aber das stört mich jetzt nicht unbedingt.


    Ich wollte jetzt grundsätzlich mal fragen,da ich nen originall 6 fach Wechsler im Kofferaum habe,ob ich diesen auch an zb. eben an ein Alpine Radio oder ans Dynavin anschließen kann?
    Ist da Zubehör von Nöten?


    Würde ein Alpine genau in den Radioschacht passen,ohne irgenwelche Blenden?
    In dem Fall bleibt natürlich die Klima direkt drunter verbaut.


    Danke Euch!

    Ja zufrieden bin ich schon,wußte ja ungefähr was mich erwartet.


    Hatte 6 Jahre lang nen 325 E36 Coupe,dann nen E39 540,und wieder umgestiegen auf nen 323 E36 Coupe,und der hatte mich eigentlich positiv überrascht.
    Also ne Schnecke is er ja nicht der 320 mit 125 kw,ne Rakete allerdings auch nicht.


    Aber,man gewöhnt sich eh an alles,und würde man 2 Jahre lang nen M3 fahren wäre der dann mit der Zeit wohl auch zu langsam :)


    Glückwunsch zu Deinem Hobel,also wirklich,find den schon sehr geil.
    Vielleicht kommen ja mal Innenraumbilder?


    Da fällt mir grad ein ,meiner wurde auch in Chemnitz geordert :D