Beiträge von RiSch

    Guten Morgen E46-Freunde,


    das Thema wurde bestimmt schon des öfteren hier aufgegriffen, jedoch braucht ein guter Freund von mir dringend Hilfe.


    Ihm ist vor 2 Tagen eine Katze vor sein E46 Coupe VFL gerannt bei ca. 160 km/h, dementsprechend sieht seine Frontstoßstange jetzt aus.
    Er hatte schon eine M3-Optik-Front verbaut, diese war aber von schlechter Qualität.
    Jetzt wo die Stoßstange eh neu muss, will er jetzt aber was vernünftiges haben, jedoch weiterhin in der M3-Optik.


    Habt ihr eine gute Adresse, um so eine Stoßstange zu bestellen/ zu kaufen?


    Im Syndikat haben wir das Auto mit der Front gesehen, leider steht da nicht die Bezugsquelle der Stoßstange:
    M3-Optik-Front


    Ich freue mich über zeitnahe Antworten von euch, denn das Angebot von angeblich 100% passgenauen Fronten ist groß.



    MfG Rick

    Roughy: Was meinst du mit nZMS?


    Weiß auch nicht warum die Kupplung jetzt schon aufgibt. Vllt liegt es auch am Vorbesitzer.
    Die Werkstatt meines Vertrauens sagt, dass ich noch etwas Zeit habe, aber so Anfang nächsten Jahres wird die fällig.
    Wollte mich auf jeden Fall vorher informieren was sinnvoll wäre, wenn schon eine neue her muss.


    Habe auf jeden Fall vor bald einen Kompressor zu verbauen... Vllt sind hier noch einige, die eine Sportkupplung verbaut haben und sie auch im Alltag nutzen.

    Na dann bin ich ja beruhigt. Dann entscheide ich mich auf jeden Fall für eine Sportkupplung!!!
    Zur Not trainiere ich halt ein wenig die Beine :D:D:D


    Danke für die Infos!

    Aber falls es wirklich mal zu Stop-And-Go kommt, muss ich nicht direkt Angst haben, dass die kaputt geht?
    Im Internet habe ich gelesen, dass die im schlimmsten Fall zu heiß wird und ausglüht.

    Hallo liebe E46-Gemeinde,


    mein liebes Coupe hat nun ca. 135.000km runter und die Kupplung hat ihre besten Tage hinter sich.
    Nun stellt sich mir die Frage, soll es eine ganz normale neue Kupplung werden oder eine Sportkupplung.


    Hat jemand von euch schon eine Sportkupplung verbaut?
    Wie alltagstauglich ist sowas?

    Danke für die Infos.


    Also kann man beruhigt das Teil bei Schmiedmann ordern.


    Die Kennzeichenmulde muss dann noch etwas modifiziert werden. Möchte gerne die Griffleiste entfernen, sodass es aussieht wie bei der E39-Limo-Heckklappe, aber noch etwas kleiner, da es einem amerikanischen Kennzeichen angepasst werden soll.
    Hinzu käme noch Emblem und Schloss wegcleanen, damit es eine schöne glatte Sachen wird ;) .


    Hat dazu noch jemand Anregungen, Erfahrungswerte, Tipps oder eine kritische Meinung?

    Hallo liebe E46-Freunde,


    in den letzten Wochen habe ich mir ein paar Gedanken zu meiner Heckklappe gemacht.
    Aktuell habe ich die M-Lippe auf dem Heck meines Coupes. Mir könnte aber eine CSL-Heckklappe deutlich besser gefallen.


    Nun habe ich aber gehört, dass es nicht ganz einfach ist an eine originale Klappe zu kommen und diese auch gut bezahlt werden will.
    Da ich aber noch einige Modifikationen der Heckklappe geplant habe, bin ich bei Schmiedmann auf eine Heckklappe gestoßen.


    Seht selbst:


    Schmiedmann CSL-Heckklappe


    Wie sieht das bei der Heckklappe mit der Passgenauigkeit aus? Kann man diese Heckklappe problemlos kaufen?
    Wenn jemand Erfahrungen oder Ratschläge hat, - ich wäre euch sehr dankbar!!!


    MfG Rick

    Ich möchte nochmal das eigentliche Thema des Threads aufgreifen und zwar "RH NBU Race Felgen"


    Hat jemand Erfahrungen mit den Felgen bzw. kann mir bei meiner Frage weiterhelfen?


    Wie sieht es aus, wenn ich ein Bilstein B14 einbaue und dazu o.g. Felgen in den Maßen:
    8,5 + 9,5x19 ET35 - VA 225/35 R19 und HA 255/30 R19 hole.
    Passen die auf ein E46 Coupe oder muss definitiv gezogen werden?

    Moin,


    den selben Gedanken pflege ich aktuell auch.
    Die Felge hat echt etwas, obwohl ich finde, dass sie der BBS CH-R näher kommt.


    Ich fahre auch ein Coupe aber FL, jetzt ist die Frage, ob die Felgen überhaupt passen würden ohne großartige Karosseriearbeiten.


    Folgende Planung spukt bei mir im Kopf herum:
    Bilstein B14 GWF und dazu RH NBU Race Felgen in 19"x8,5J ET 35 rundum oder VA 19"x8,5J und HA 19"x9,5J; Reifendimensionen: VA 225/35 R19, HA 255/30 R19


    Was haltet ihr davon bzw. ist das überhaupt machbar?


    Freu mich über hilfreiche Antworten!