Beiträge von mabr

    Schönes Auto hast du da gekauft.


    Wieviel hat es denn gekostet?


    Klar der Km-Stand ist für ein 4Zylinder recht hoch, aber es gibt etliche die mehr drauf haben.


    Da hat sich ja die lange Suche ja echt gelohnt. Viel Spaß damit. :thumbsup:

    Ja Tommy, das könnte natürlich sein zumal mein die Drehzahlschwankung mit einem kleinen kaum spürbaren Ruck einhergeht, nämlich ansonsten macht mein Getriebe keine Probleme und schaltet sehr sanft. Da schält der Automat im 323iA meines Bruder um einiges "ruppiger", jedoch ohne irgendwelche Klappergeräusche.

    Hallo,


    heute bin ich nochmal gefahren und mir ist aufgefallen, dass er sogut wie immer nachdem er etwa max. 5 sek davor hochgeschalten hat, und ich dann vom Gas gehe, die Drehzahl auf etwa 1500 hochgeht und dann wieder fällt.
    Ist das normal?

    Hallo,


    bei meinem 320iA habe ich nun schon festgestellt, dass ich nachdem ich auf 85km/h beschleunige und ihn dann ohne Gas zu geben rollen lasse und er folglich langsamer wird geht die Drehzahl kurz auf etwa 1500 und sinkt dann wieder. Nun meine Frage schält da das Getriebe oder an was liegt das?

    Vielen Dank euch beiden für die raschen Antworten.


    Mootzi du kennst dich aber gut aus, dafür dass du ein Schalter fährst. ;)
    Tommy fährst du Automatik und kannst das mit dem automatischen Bremsen bestätigen?


    Zusammenfassend ist also auf Stellung P das Getriebe im Leerlauf(wie bei N) und die Räder werden automatisch gebremst, richtig?


    Ich hatte das mal irgendwo anders gelesen, dass bei P ein Gang drin sei , schein aber da wohl falsch informiert.

    Guten Abend,


    ich wohne an einer ziemlich starken Steigung. Nun meine Frage sollte man zuerst die Handbresem aufmachen und dann auf D oder umgekehrt?
    Neulich ist mir zudem passiert, dass ich aus dem Hof herausgefahren bin anstatt von R auf D zu schalten von R auf P geschaltet habe und dann da ich es zuspät gemerkt habe, Gas gegeben habe. Ist nun das Getriebe kaputt oder hat es Schaden genommen?