Schöner Compact!
Und die 6K scheinen doch für dieses Auto ganz i.O. gewesen zu sein.
Sieht sehr gepflegt aus. Viel Spaß damit
Beiträge von cien
-
-
Glückwunsch zum 1. Auto.
Der 318er sieht gepflegt aus. Behalte ihn auch so bei -
Ja klar. Aber es wird doch sicherlich eine Strecke an Leitung freiliegen, an die Du mit einem Ohmmeter ran kommst?
Und dann kannst Du doch an beiden Seiten einfach mal experimentiell die Widerstände messen und vergleichen. Es sollte ja reichen nur die kurze Strecke zu messen, an der auch die Unterbrechung anliegt. Wir gehen ja davon aus, dass sonst an Leitungsweg alles i.O. ist oder?
Schau Dir auch die Lötstelle nochmal wirklich gut an, kalte Löststellen haben schon oft für viel Ärger gesorgt
Da hättest Du nämlich deinen zu hohen Übergangswiderstand. -
Rein praktisch ja. Denn wenn ich zei Kupferleiter mittels Lötzinn miteinander verbinde, habe ich doch den gleichen Effekt wie ein intakter Kupferleiter.
Man könnte ja jetzt mal zum Vergleich die Widerstände messen. Einmal von dem intakten Leiter auf der anderen Seite und deine verlötete Kupferleitung.
Aber die Differenz wird vernachlässigbar klein sein. -
Doch, das is schon so. Wenn da auch nur n minimaler Widerstand drin is, geht die Lampe wieder an. Der muß wirklich Null sein. Hatte n ähnliches Problem am Sitzanschluß (Kabelbruch). Habs damals mit Lötverbindern hingekriegt.
Das Reparaturkabel gibts glaub ich nur ab dem Türscharnier und vom Steuergerät zum Sitzanschluss. Hab mir aber sagen lassen, daß das neu anpinnen an den Codierstecker auch nicht ohne ist, weil da ja dann auch Null Ohm toleriert werden.Kruemel
Wirklich "null" könnte man ihn bekommen, wenn man den Leiter mit einer unrealistisch hohen Energie extrem kühlt
Also das kann schonmal nicht sein. Schau Dir deine Verbindung einfach nochmal genau an. Evtl. ist die Lötstelle ja doch Pfusch?!EDIT: Fifficus war etwas schneller, habs überlesen.
-
Ein wirklich sehr gelungenes Cabrio hast Du da!
Man erkennt auch, dass Du ihn ordentlich plfegst - weiter so -
Das ist mal ein Sahnestück von einem roten Touring
Am besten so beibehalten und stets gebührend pflegen.
-
Schöner Allradler!
Sieht wirklich sehr gepflegt aus -
ist ja jetzt gut..-.- das sind alte und die kommen wieder raus!!
Ist doch besser so dann schont man die originalen..aber bald kommen neue rein!!Nicht aufregen. War nur "spaßig" gemeint
Ehrt dich ja, wenn Du die originalen Velours-Matten so schonst. -
Schickes Cabrio!
Aber der Teppich auf dem Boden der Beifahrerseite ist ja der Hammer... So eine schicke Innenausstattung und dann sowas