Beiträge von darudaru

    Vergiss es, mit dem Xion wird das nichts. Das ist ein 0815 Billigsystem und ich frage mich warum das System immer noch so hochgelobt wird ?
    Aufgrund der tollen Bewertungen habe ich es damals auch verbaut und war genauso enttäuscht. Sinnvoll einsetzbar vllt. ab 100 oder 120Hz was
    aber wieder einen zusätzlichen Subwoofer erfordert und auch nicht den miesen Frequenzgang (einbaubedingt) im Mittel/Hochton verbessert.

    "Echte" 4std halte ich auch für sehr sehr sportlich. Vielleicht wenn man es schon mal gemacht hat oder den E46 hobbymäßig öfter mal zerlegt. Ich habe auch mehr als einen Tag benötigt wobei die meiste Zeit für den Elektrosatz draufgegangen ist. Gut, ich bin erst Mittags angefangen aber in 4std würde ich es nicht mal beim zweiten Mal hinbekommen.

    Vor allem wird mit dem Anschluss am LSZ auch das Verhalten der Nebenschlussleuchte geändert. Bei angehängtem Anhänger wird die NSL am Fahrzeug abgeschaltet und nur am Anhänger eingeschaltet. Ob die Lampen über das Check-Control angezeigt werden kann ich auch nicht sagen, denke jedoch dass dies nicht so ist. In meiner Dokumentation ist nur von einer erhöhten Blinkfrequenz die Rede.

    Das Kabel ist eine Legierung, natürlich ohne Angabe wieviel legiert wurde. CCA-Kupfer ist eine Mischung aus Alu und Kupfer, also eher eine minderwertige Qualität. Premium, so wie im Angebot beschrieben, ist etwas anderes.
    Ausreichen wird es auf jeden Fall, selbst ein vernünftiges 1.5mm² wäre fast schon überdimensioniert für das Rainbow-System.

    ja ist für seine anforderungen vllt nicht von bedeutung sorry.
    da ich bei solch sachen wie AYA teilnehme ist das da vllt ne andere sache :)

    Da kann ich Dich beruhigen, selbst wenn du 100m übrig hättest würdest du den Laufzeitunterschied nicht bemerken. Die Signalübertragung erreicht annähernd Lichtgeschwindigkeit. Der Widerstand ist natürlich ein anderes Thema.

    Gut, das mit dem Preis nehme ich dann mal reumütig zurück. Ich wollte Dich damit keinesfalls angreifen oder beleidigen! Ist hier aber häufiger zu lesen dass man ohne weiteres hunderte von Euros für irgendwelches Blingbling ausgibt aber dann bei so Sachen wie einer AHK im Wühltisch ganz unten sucht. Daher die Vermutung, ich habe dich da in eine falsche Schublade einsortiert. Kommt nicht wieder vor!
    Der volle Kofferraum ist ein Argument, wenn man da die Kupplung benötigt zuckt erstmal das Augenlid. :)


    Den Rest kann ich jedoch kaum nachvollziehen. Ich weiß nicht welche Kupplung du vorher hattest dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich habe einen Satz Handschuhe im Auto liegen wenn ich den Verschlußstopfen einsetze. So saue ich mich nicht mit dem Fett ein und bei der Westfalia-Kupplung rutscht der Stopfen von fast alleine in die Position. Zusätzlich habe ich eine Klappe in der Schürze die ich nach dem Abnehmen der Kupplung einsetze. So bleibt die Aufnahme zumindest in der Zeit wo keine Kupplung montiert ist komplett sauber, da finde ich nichtmal Spritzwasser. Der Stopfen sieht heute noch so aus als hätte ich ihn das erste Mal aus der Verpackung geholt. Wenn die Kupplung montiert ist schützt diese die Aufnahme durch ein vorhandenes Übermaß an der Aufnahme. Eine Übermäßige Verschmutzung habe ich noch nicht feststellen können, bin aber auch nicht durch knietiefen Schlamm gefahren. Da bleibt der 330iA sowieso stecken und gräbt sich ein, vor allem mit Anhänger.
    Wenn ich wirklich mal einen Anhänger aus dem Schlamm ziehen muss wird die Kupplung kurz vorher montiert. Ich muss also nicht noch Kilometer machen bevor ich den Platz erreiche, da wird sich keine Versicherung querstellen. Vor allem weil ich nicht garantieren kann dass die Aufnahme des Kugelkopfes sauber bleibt wenn ich ihn im Matsch montiere. Aber wie schon vorher gesagt, jeder so wie er es mag. Wenn du eine feste AHK bevorzugst dann ist das doch in Ordnung. Das PDC funktioniert ja weiterhin (obwohl ich beim ersten Test wirklich überrascht war dass das wirklich so ist). Sonst reagiert das PDC ja bei fast jedem Grashalm.

    Das Problem habe ich auch immer. Ich steh auf einmal mitten in der Pamapas knietief im Schlamm und muss meine AHK montieren ..... ?( :wacko:


    Mal Spaß beiseite ... ich habe mich noch nie eingesaut. Wenn ich weiß dass ich irgendwo in der Mocke ankuppeln muss ist die AHK vorher dran. Und auch bei Regen muss ich mich anschließend nicht abkärchern lassen. Naja, jedem so wie er es mag ... aber die Einsausache halte ich für ein Gerücht.
    Ich denke mal der Hauptgrund wird der Preis sein.