Gut, bei 5sek und Ermittlung über ECU sollte es ausreichend genau sein um einen Trend festzustellen.
Beiträge von darudaru
-
-
Zitat
Hab jetzt 600km mit Super Plus runter, aber noch nichts weiter "getestet". Fühlt sich aber noch an wie vorher.
Na ist ja auch kein Wunder da dir der direkte Vergleich fehlt. Da kann es sich nur gleich anfühlen.
Ob eine Handyapp ausreichend genau für solche Messungen ist bezweifle ich fast schon. Das GPS Signal wird ja in einem bestimmten Zyklus abgerufen
und ob das ausreichend schnell für 0,x sek-Messungen ist bezweifle ich. Ich glaube da wäre man mit der Handstopuhr in Verbindung mit der Tachonadel
genauer wenn es um einen vorher/nachher Vergleich geht.
Dazu kommen noch die Umwelteinflüsse .... Temperatur/Luftfeuchtigkeit etc. -
Läuft deine Lüftung zu 100% zuverlässig oder gibt es da manchmal Probleme mit einem unruhigen Gebläselauf ?
-
Vmax schaffe ich nur mit Super+, mit Super oder unter LPG erreiche ich die nicht.
Der Unterschied (zumindest in der Leistung) zwischen Super und Super+ ist schon spürbar.
-
Kühlwasser vorwärmen ist ja an sich nicht verkehrt aber der TE wollte sich ja eigentlich das Kratzen sparen. Geht zwar mit vorgewärmtem Kühlwasser und einer warmen Lüftung zumindest an der Windschutzscheibe deutlich besser aber ist immer noch nicht das gelbe vom Ei.
Da fragt man sich was für den Fahrer besser ist, in ein freies warmes Auto einsteigen ohne Kühlwasservorwärmung oder eben direkt ab Start eine funktionierende warme Lüftung zu haben. Tendenziell würde ich da fast schon den ordinären Heizlüfter bevorzugen, oder man kombiniert das ganze.
Kühlwasser vorwärmen und zusätzlich einen 1000W Heizlüfter in den Innenraum ... -
Die Chance steht eigentlich ganz gut dass es eine Webasto ist. Die ist serienmäßig im Radlauf vorne links verbaut, da könnte man dann auch direkt nachschauen ob es eine Webasto ist. Dabei gibt es noch die Möglichkeit die SHZ über eine Webasto eigene Zeitschaltuhr zu starten wenn die FB nicht mehr erhältlich ist. So könnte man zumindest eine Zeit einprogrammieren damit das Auto morgens warm ist.
Wenn die SHZ nach 4sek abschaltet kann der NTC (Temperaturfühler) auf der Platine der Standheizung defekt sein. Dieser meldet dann eine zu hohe Temperatur und die Heizung startet nicht. Das Bauteil kostet nur ein paar Cent und bei YouTube findet man Infos drüber (z.b. http://www.youtube.com/watch?v=IQ7sXoaRim0) -
Nein, das war alles "dabei". Die Automatik lässt sich wahlweise auf "D" betreiben, in den Sportmodus versetzen oder auch "von Hand" schalten.
-
Kann ja nur ein Plus sein, irgend woher muss ja die Suppe für die Verstärkerschaltung herkommen.
-
Und ... ?
Hat sich das Problem erledigt ? -
Abnehmen, auf der linken Seite die Aufnahmen auf vernünftigen Sitz überprüfen und wieder dran mit der Schürze.
Da ist garantiert irgendetwas falsch eingeschoben.