Wurde ein LenkwinkelsensorAbgleich gemacht?
Hatte ich seiner Zeit nicht gemacht, da ich annahm, dass es dabei nur um die Mittelstellung ging - und die passte 100%ig. Wo ich nicht dran gedacht habe, dass er dabei ja evtl. auch den maximal gemessenen Lenkeinschlagswert löscht (macht er das?!)
Habe gerade zunächst einmal nen Lenkwinkelsensorableich (DSC MK60/Shift + F4/F1) und Fehlerspeicher des DSC Steuergeräts gelöscht (Fehler wegen 10 Sek DSC Button), jeweils mit zentriertem Lenkrad.
Da es gerade regnet und ich das Ganze auf nem teilweise von Blättern bedeckten Parkplatz gemacht habe, kann ich noch nichts über den Erfolg sagen (er hat die Reifen vorne gebremst, aber das soll er ja auch in solchen Situationen). Das muss sich bei trockenem Wetter in Kurven zeigen (30-50km/h).
Ich melde mich dann wieder, vielen Dank erstmal für den Tip.
Ergänzung: Ich hatte letztes Jahr nen schief stehendes Lenkrad. Nach ner Achsvermessung wurde auch kein LWS Abgleich gemacht. Aber die Probleme mit dem DSC kamen erst nach dem Austausch des Lenkgetriebes in diesem Jahr, obwohl die Lenkwinkelsensorwerte, was die Zentrierung angeht, passten. Weiß jemand, ob das DSC Steuergerät wissen (=codiert haben) muss was da fürn Lenkgetriebe verbaut ist oder erkennt er das anhand des LWS und maximal gemessenen Lenkeinschlags selber? Gibts evtl. jemanden, der sein Lenkgetriebe bewusst von 3,5 auf 3 Umdrehungen oder andersherum umgebaut hat und damit Erfahrungen hat?
Gruß
Arne