Habs vor ein paar Wochen bei meinem gemacht, am Straßenrand. Nix wildes, wenn man es schon mal gemacht hat, ne Sache von zwei Stunden ca, aber beim ersten mal gibts ein paar Stellen, wo man sich schwer tut, weil man wenig sieht und schwer drankommt. Ne gute Werkzeugsammlung ist auch von Vorteil. Ich schraub allerdings schon seit ewig an meinen Autos und Moppeds. Werkstattphobie.
Wenn man es selber macht, hat man den Vorteil, dabei gleich andere Sachen mit erledigen zu können, z.b. mal die Ansaugbrücke und die AGR von innen zu entkoken, neue Unterdruckschläuche zu verlegen und vor allem den ganzen Kram, der sonst gut versteckt liegt, mal in Augenschein nehmen zu können. Z.B. kann man bei der Gelegenheit mal versuchen, die Glühkerzen zu lösen, und wenns klappt am besten gleich erneuern (oder wenigstens mit ein bischen Kupferpaste bestrichen wieder einbauen damit sie später, wenn sie wirklich mal kaputt sind, leicht rausgehen), dann hat man auch an der Front schon mal gleich eine Sorge weniger.
Übrigens sollte man neue Krümmerdichtungen verwenden, 30.- beim Grinsemännchen.