Mit 260.000km ist kein auto mehr im Topzustand, von wegen sinnlose Aussage........hast auch mal ans material gedacht, und ich rede dann noch nicht mal vom Motor, klar das der so lang halten "kann"........aber der ganze Mist drumherum ist in meinen Augen runtergeritten........und sorry, ich hab noch nie ein Fahrzeug jenseits der 150.000 oder gar 200.000km gekauft.......bin ja schon am suchen nach was neuem......und glaub mir ich ziehe solche Fahrzeuge noch nicht mal in Betracht.....und von der Meinung bringt mich auch keiner so schnell ab.......das hat seine Gründe, und das ein auto mit 50.000 oder 100.000km auch "fertig" sein kann ist mir auch klar, muß man ja net kaufen....so einfach ist das.
Das diverse motoren so lang halten können ist mir klar(mercedes, BMW...0k), aber auch nur bei astreiner pflege, so seh ich das nunmal.
Gruß
Daywalker70
Beiträge von Daywalker70
-
-
Gaaaaanz ehrlich..........ne kiste mit 260.000km täte ich schon gar nicht kaufen.......viiiiel zu viiiiel kilometer aufm buckel.....sorry ist meine Meinung.
Gruß
Daywalker70 -
Neue batterie rein, starten, und langsam warm fahren.......ich wüßte net was passieren sollte.......auch wenn du nen diesel hast.........diesel wird erst ab ca.22-23 Grad dickflüssiger......ja gut wie mein Vorredner schon schrieb, Kühlwasser und Scheibenwischwasser sollten schon flüssig sein....
Gruß
Daywalker70 -
Zum Verkauf steht mein Sienarotmetallic farbener BMW 328i, Bj. 10´99, Km-Stand 159.000 km, Automatik, unfallfrei, sehr gepflegtes Fahrzeug.
http://suchen.mobile.de/fahrze…gIqfBn-mycas47-1_c01_4201Preisvorstellung meinerseits lautet 5450 Euro VHB.
Noch mehr Daten könnt ihr ja dem Inserat bei Mobile entnehmen....
gruß
Daywalker70 -
Die haben ja nen Schuss........500 tacken fürn Luftfilter.......gehts noch....sorry aber es gibt Grenzen.
Gruß
Daywalker70 -
Sehr gut, bin gespannt.......neugierig guck...
....
-
Ihr habt vom Grundprinzip her recht.........aber wir wollen ja nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen........abgesehn ma davon wäre mir das zuviel Aufwand für so ne Lippe.....aber ja zugegeben unrecht habt ihr ja nicht....
-
Ich will gar nicht wissen wer hier mit nicht tüv konformen Sachen rumfährt.......man kanns auch übertreiben, wenn das Teil vernünftig und nicht aus Presspappe hergestellt ist, anschließend vernünftig befestigt wird passiert da ma garnix......und das mit dem Schildchen ist ne guuuute Idee
......hätt ich auch drauf kommen können.....hehehehehe...
-
Soll wohl heißen nicht nur Kurzstrecke sonder auch ab und an ma auf die Bahn und mal richtig gefeuert die Kiste
......dann hat sich das mit dem "Schleim" schnell erledigt.....
Gruß
Daywalker70 -
Das mag schon stimmen.........der 1500 Tacken im Jahr ist selbst für ihn zuviel.
Wobei das mit dem Compact und Klientel das ihn fährt auch war ist.
Hatte selber den 323ti, der war auch sauteuer.....
Man muß schon genau hingucken, obwohl es meiner meinung nach ne einfache
Haftpflicht auch tut, dann Garagenwagen, Kilometerbegrenzung pro Jahr, etc. etc. etc.
Gruß
Daywalker70