Stützlager & Domlager ist nicht das selbe?
Super wäre wenn ihr mir paar Links schicken könntet wo ihr wisst das die qualitativ gut sind
Ach zum Auto:
Limousine 2L
Stützlager & Domlager ist nicht das selbe?
Super wäre wenn ihr mir paar Links schicken könntet wo ihr wisst das die qualitativ gut sind
Ach zum Auto:
Limousine 2L
Hallo alle zusammen,
muss langsam mal die Stoßdämpfer bei mir wechseln sehen ziemich kaputt aus , gemerkt habe ich das heute beim Reifen wechsel (auf Winter).
Will natürlich die Domlager gleich mit wechseln.
Deswegen brauche ich eure Hilfe um qualitative Dämpfer & Domlager zu kaufen.
Desweiteren ein paar Fragen zu dem Austausch:
- sieht eig. ziemlich einfach aus, nur habe ich keine Hebebühne. Sollte eig. mit dem Wagenheber funktionieren oder?
Grüße
Werde da mal morgen hin fahren.
Zwei Fragen hätte ich noch
> mit Ladedruckventil (im FS) ist der Druckwandler gemeint stimmts, wenn ja bestelle ich jetzt direkt.
> wenn es morgen nicht klappen sollte versuche ich LMM zu renigen, nur weiß ich nicht genau was ich da reinigen muss Fühler, Stecker oder muss ich LMM komplett ausbauen. Hatte schon mal versucht LMM auszubauen allerdings ohne Erfolg sind koomische TORX Schrauben mit Löchern angebracht
[Blockierte Grafik: http://img126.imageshack.us/img126/1526/10005668kr.jpg]
Würde mir mal einer bitte sagen was genau sauber gemacht werden muss?
Also ein Bild wäre super welche Stelle exakt sauber gemacht werden muss
Auch wenn keinerlei Rechnung da liegt? Aber der Meister dort sollte mich kennen
Meint Ihr der freundliche wird mein LMM (den Fühler) auf Kulanz tauschen, ist ja nicht mal ein Jahr alt.
Hatte schonmal Probleme mit LMM wurde damals der Fühler für ~100€ ausgetauscht.
Gibt es bei solch Ersatzteilen Garantie?
Ebenfalls muss ich ja den Druckwandler austauschen (Ladedruckventil ist ja damit gemeint, wenn ich mich nicht täusche s. Fehlerspeicher) > Nummer 1 Druckwandler
Liege ich mit dem Druckwandler falsch, nicht das ich umsonst bestelle
Grüße
So hier folgendes:
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/4vwu9prk/IMG_2184.JPG]
Der LMM wurde nicht mal vor einem halben Jahr in einer Werkstatt ausgetauscht bzw. nur der Fühler, somit sollte ich noch Garantie auf den Fühler haben. Muss morgen mal dahin fahren.
Was ist mit Ladedruckventil gemeint, habe bei Ebay geschaut und findet nichts zu "Ladedruckventil BMW E46"
Was ich ebenfalls nicht verstehe der LMM Test, Kabel raus und fahren. Dann ist die Leistung immer noch gleich also keine Steigerung
Wohnt jemand zufällig Umgebung Göttingen & könnte mit mir zusammen nach den Fehler suchen?
Welche Pumpe ist gemeint, und wo sitzt die Pumpe evntl. paar Fotos anhand eines M47 Motors
Ich fahre jetzt zum freundlichen und lasse Fehlerspeicher auslesen und hier berichten
Nein bis jetzt noch nicht passiert, habe immer bei den 20 letzten km getankt
Es handelt sich um einen M47 Motor Bj.1999 & ist wie berreits erwähnt knapp über 300.000km gelaufen.
Der gute hat bis jetzt nie Probleme gemacht.
Was meinst du genau mit "trocken gefahren"?