Das ist schon klar, nur ist die frage, ob es funktioniert
Beiträge von kwenseN
-
-
Bekommt man die Chromleisten am Fenster mit Plasti Dip auch in Shadow Line hin?
-
-
Alpina verbaut genau die gleichen Motoren wie BMW auch nur sie haben mehr Humbraum, sie haben das gleiche Getriebe und und
Klar kannste ein M3 Motor rein pflanzen im E46, das du Ihn nicht als M3 verkaufen kannst ist klar
Aber ich denke im großen und ganzen kannste das thema hier stunden belabern, jeder hat ne andere meinung, einige mögen denn e9x von der vorm her schöner als denn e46, andere wiederrum finden denn e46 schöner und wenn man sich nur "ein" 330i leisten kann und kein M3 mein gott, ist schon ein unterschied ob du ein 330 in der Versicherung zahlen muss anstatt eines M3`s, das sollte jeder wissen.
Man sollte sich aber vor augen halten, wie lange hält so ein Bi-Turbo der aufgepustet ist? Das gleiche kann man sich bei einem e46 Kompressor auch fragen
So 2 neue Turbos zukaufen geht mehr ins geld als neuen Kompressor sich zuholen.. aber wie gesagt man kann hier std/tage hier labern, jedem seins
-
Die Preisliste hab ich nicht gesehen, sorry
Aber G Power hat dieses Kit vorrüber gehend raus genommen, wegen diesen Problemen. Ich weiss das der 335 nur ein Beispiel sein sollte, aber es wiederspricht sich auch so ein Auto sich zukaufen und denn zuchippen, da 100+ PS chipper auch neue LLK etc. braucht da biste auch bei 6000-7500€ wenn wir ehrlich sind.
G Power musste ganz klar was an den Preisen machen sonst hätten Sie kein Land mehr gesehen, sie stecken ohne ende Geld in die vermarktung aber soviel kommt dort auch nicht mehr raus.
Der Verschleiß des Auto nimmt zu klar und die lebensdauer verringert sich ? Naja wenn man alles genau beachtet z.B Öl wechsel dann sollte der Motor es doch schaffen
-
Fächerkümmer Sportkats VSD (noch original) MSD attrape Supersprint ESD
-
Den 335d/335i bekommst du jetzt schon ab ca. 11.000€, Bj.: 2006
Das große Kompressor- Kit kostet bei G- Power mit Einbau bereits 10.000€ OHNE LLK wenn ich das noch recht in Erinnerung hab.Mag sein das es Firmen gibt die dir das Kit günstiger verkaufen und verbauen doch ist der Preis für 100PS mehr noch zu hoch.
Stell dir vor du kaufst einen 330i Bj.: 2004 für 10k und lässt dann zusätzlich nochmal für 10k umrüsten.
Dann hast du ein 9 Jahre altes Auto mit 333PS und dafür 20k ausgegeben.Mehr muss man denke ich nicht mehr sagen oder?
Alternativ kann man natürlich auch auf den fachmännischen Einbau verzichten jedoch ist nicht jeder so Fit darin mal eben nen Kompressorumbau vorzunehmen.
Wenn du mal genauer drauf achtes, hat G Power das große Kompressor kit derzeit raus genommen, da zuviele rücksendungen hatte.Die hatten alle samt Leistungseinbrüche wie ich, trotz größerer LLK
und 10k hat das große kompressor kit nicht gekostet, es kostet 4500
mit einbau wären wir bei 7000€ gewesen..
Dann such dir mal ein 335i der 11k kostet, ich will nicht wissen was sie mit denn dingern alles gemacht haben... Man kann das Thema so sehen und so sehen, einigen leuten gefällt es auf Kompressor umzubauen, einige Kaufen sich ein neues Auto allein fürs chippen
-
Hab das mir gerade mal durch gelesen, das ist ein idiot hoch 19
-
Ja hab ich selber verbaut, zum abstimmen war ich bei ostmann setvice
-
Kein problem, dafür ist ein forum da
Von scharper hörte ich bis jetz nicht soviel, aber ich kann dir sagen bei smith performance mit ess kompressoren, knackste die 300+
Ich habe selbst vorher ein g power kompressor gehabt das war ok aber wie gesagt sobald es warm bzw heiss war , hatte ich leistungs verluste.
Jetz mit dem ess kompressor null probleme und genau das erreicht was ich wollte