hey Wolfi E30, ich sag es ja : es gibt sehr viele Leute die das gleiche problem haben...
Hast du denn auch Fehlercodes zur Hand ?
Mein Fehlercode war:
+ Zündaussetzer Zylinder 5
+ Zündaussetzer Zylinder 5 mit Zylinderabschaltung
um den Fehler herbeizuführen :
+ Auto über Nacht stehen lassen
+ Auto starten
+ evtl mehrere Verbaucher hinzuschalten (Fernlicht, Klimaanlage, etc..)
+ nach kurzer Zeit im Stand sinkt die Drehzahl langsam ab
+ der Motor läuft unruhiger
+ Motorsteuerung schaltet Zylinder ab, Motorkontrollleuchte geht an
+ Nach Neustart des Motors laufen alle Zylinder wieder normal, und die MKL bleibt gelegentlich an oder geht aus
Wenn du genau die gleichen Probleme hast, dann kann ich nur sagen versucht es mit dem wechsel aller Hydros wenn ihr schon ohne Erfolg neue Kerzen und Zündspulen getauscht habt.
Leute die das gleiche problem hatten (aus einem anderen Forum kopiert) - haben schon folgendes getauscht bzw erneuern lassen, und das alles ohne Erfolg !! :
Vanos-Dichtungen gegen Beisan-Dichtungen getauscht
Einspritzventile reinigen und testen lassen
Motorsteuergerät zur "Reparatur" eingeschickt, 450 EUR für einlöten neuer "Treiberandstufentransistoren für Einspritzventile"
Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsventil mit allen Schäuchen ausgetauscht
Mit Oszilloskop Zündspannung und Spannungsverlauf Ansteuerung Einspritzdüsen gemessen
LMM getausch
Zündkerzen + Stecker getauscht
Kabelbaum Zündspulen getauscht
Temperaturfühler Ansaugluft getauscht
Temperaturfühler Zylinderblock getauscht
Temperaturfühler Kühlwasserrücklauf getauscht (hinter Kühler)
Allerlei O-Ringe etc. im Ansaugsystem erneuert (Einspitzdüsen etc.)
Alles was noch so in diesem Thread diskutiert wird zu dem Thema
Neuen Benzinfilter mit Benzindruckregler
Gebrochene Tellerfeder Vanos auslasseitig getauscht
Nockenwellensensoren getauscht
Kurbelwellensensor getauscht
Ventile getauscht am Zylinder 4 (der betroffen war von den Zündaussetzern) wegen verdachts auf krumme Ventile durch Überdreher durch Schaltfehler)