Also heute wie versprochen halte ich euch weiter auf dem neuesten Stand :
Gestern Nachmittag wurden alle Hydros inkl, Ventildeckeldichtung getauscht.
Den Kaltstart konnte ich aber logischerweise gestern nicht mehr "simulieren" da der Motor bereits Temeperatur hatte, als ich ihn bekommen hab.
++Trotzdem merkte ich sofort dass er wesentlich "leichter" lief, bzw es kam mir so vor als wenn er wieder etwas mehr Leistung hätte. -> Besonders im unteren Drehzalbereich ! <-
Habe mein Auto dann Gestern Nacht extra draussen stehen lassen, da das Problem dann meistens schlimmer war als in der Garage.
++Es hatte zwar heute nacht nur +5 Grad, aber ich hatte nun wirklich, DAS ERSTE MAL seitdem ich das Auto besitze, KEINE PROBLEME BEIM KALTSTART !!!!
Ich konnte das Auto im Stand warmlaufen lassen ohne irgendein Ruckeln oder eine Fehlermeldung im Cockpit !
Also ich kann nur empfehlen die Hydrostößel zu wechseln wenn ihr die gleichen Probleme wie ich mit eurem BMW habt
PS: Sollte der Fehler jedoch in ein paar Tagen wieder kommen, werde ich natürlich berichten !