Nierenabdeckung -> kleines extra für alle Kurzstrecken- & Gasfahrer

  • Habe meine auch gestern bestellt.9,xx Euro/Stk.Heute hol ich Sie in der Niederlassung.


    Mal sehen ob ich nen Unterschied merke.


    Sent from my IPhone using Tapatalk

  • Ich habs grad mal getestet:


    Mit montierter Abdeckung


    2,1km Fahrstrecke benötigt die Gasanlage bis sie bei -2°C Umgebungstemperatur umschaltet.


    Nach 10km steht der Wasserzeiger auf der Mitte und digital beträgt die Temperatur 75°C, das Öl hat dabei eine Temperatur von lediglich 44°C.


    Nach 19km Fahrstrecke mit ~15km Autobahn-Anteil beträgt die Öltemperatur erst 87°C.


    Ich gucke dann morgen früh mal ob die selben (gefühlt) arktischen Temperaturen herrschen und hol die Abdeckungen raus.

  • Habe sie nun auch drin, vielleicht hilft es zusätzlich zum schneller warm werden ja dem nächsten Einfrieren vorzubeugen.
    Kaltlandölabscheidergedöns ist zwar schon drin aber man kann ja nie wissen :rolleyes:
    Kosten beim BMW-Händler, 9,56€ pro Stück.

  • Ist die montage des Katlandölabscheiders kompliziert und bringt es auch was?


    Ich fahre jeden Tag 16 KM eine Strecke zur Arbeit, Nachts steht der Wagen in der Garage


    Ist übrigens ein 06/2001er 316i Limo mit 53000 km auf der Uhr


    Wenn es so ein heckmeck mit den E46 ist geht der wieder weg

  • Hat die Abdeckungen eigentlich schonmal jemand wieder heil ausgebaut? Weil wenn die eingerastet sind, sitzen die Bombenfest.?


    Also bei mir gehen sie problemlos mittels Schraubendreher wieder raus, oben etwas hinterhaken und nach vorn rausdrücken,
    sitzen wohl dann nicht so fest wie bei dir, klappern aber auch nicht.



    Ist wohl nicht so einfach einzubauen das Teil.
    Ob etwas passiert kann dir auch keiner genau sagen aber mit 16km sollte das Risiko geringer sein als bei "nur Stadt" Fahrern.
    Öl solllte halt immer schön heiß werden damit das Wasser verdampft wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann auch nix einfrieren.
    Bei mir hat es den Vorbesitzer getroffen, Resultat: Ölabscheider+Schläuche neu, Zylinderkopfdichtung neu, 4 Zündspulen+Kerzen.
    Macht 800,-€ , Rechnung hat er mir freundlicherweise überlassen falls nochmal was ist :rolleyes:
    Hätte auch nicht erwartet das BMW so einen Bockmist zusammen schraubt, hät ich das mal vorher gewußt :thumbdown:
    Ansonsten aber ein schönes Auto :D

  • Hat die Abdeckungen eigentlich schonmal jemand wieder heil ausgebaut? Weil wenn die eingerastet sind, sitzen die Bombenfest.?


    Nimm nen Nagel mit 2mm Durchmesser und so 5-10cm Länge und bieg den nach ~1,5cm um 90° um. Den gebogenen Teil bekommt man problemlos hinter die Abdeckung und wenn die Spitze zum Boden gedreht wurde, kann man die ganz einfach rausziehen.


    Ich hab meine eben ausgebaut und werde morgen früh den Vergleich fahren können. Temperatur soll so werden wie heute früh :thumbup:

  • Wie angedroht, hier die Ergebnisse bei -2°C Aussentemperatur und ohne die Abdeckungen:


    Fahrstrecke bis zum umschalten auf LPG: 2,6km (+0,5km)


    Fahrstrecke bis Kühlwassertemperatur von 75°C: 8km (-2km)


    Motoröltemperatur nach 19km Fahrstrecke: 89°C


    Ein durchweg gemischtes Ergebnis... verwunderlich finde ich die 2km verkürzte Fahrstrecke um auf die selbe Kühlwassertemperatur zu kommen. Ich werds morgen nochmal testen.