Brauche neue Wischer. Standard sind ja die Aero von Bosch, die mich aber nie so richtig überzeugt haben. Hat jemand einen Geheimtipp parat?
Beiträge von amgod
-
-
davon Nummer 1 sagt der Schrauber... wäre das https://www.ebay.de/itm/236039451659 ?
bzw Nr. 5 hier? https://www.leebmann24.com/de/de/component/sauganlage-112113#5
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
wie lautet die Teilenummer/Bezeichnung für die Dichtung der Ansaugbrücke?
-
Wie heisst die zugehörige Dichtung? Teilenummer wäre Luxus

-
ich hab febi/meyle teile geshoppt
@kühler der war damals auch thirdparty...muss ich mal schaun...
-
den kühler hatte ich auch mal vor geraumer zeit getauscht...
-
ich werde jetzt AG-Behälter, KGE, WAPU und Termosthat tauschen. sind für den e46 günstig, da spielt es kaum eine rolle...
wie meinst du das in sachen unterkante kühler, ob es da raussifft?
-
Auch nachdem ich den Ausgleichsbehälter mit geöffneter Entlüftungsschraube befüllt habe, leuchtet die Lampe. Habe die Anzeige irgendwann nicht mehr ernst genommen und gestern ist dann die WasserTemperatur stracks von 90° gegen 180° gestiegen, Wagen konnte ich zum Glück schnell wegparken, Wasser war in der Tat nicht mehr vorhanden. Habe auch das Gefühl, das Thermostat arbeitet nicht mehr richtig. Im Winter kam manchmal keine warme Luft mehr aus der Belüftung. Habe am Schlauch gefühlt, vor dem Thermostat brennend heiss, danach nur noch laufwarm. Generell hab ich schon immer das Problem , dass Kühlwasser verschwindet bzw. nach 1-2 Monaten nachgefüllt werden muss, bei Wintereinbruch manchmal täglich (!). Es wurde auch schon zig mal abgedrückt, es wurde nie etwas gefunden. Nach dem Wechsel der Kurbelgehäuseentlüftung vor 2 Jahren hörte der Kühlmittelverlust plötzlich auf. Aber seit Dezember geht das Theater in Sachen Kühlwasserverlust wieder von vorn los...
-
Der nächste Wagen ist eh 100% Elektro, mehr Batterie geht nicht 😂
-
also dass die angaben eher china-pi*daumen sind und nicht der realität entsprechen, darüber brauchen wir ja nicht wirklich sprechen, oder!?

konnte jedenfalls einen hyundai mit 1,4ccm erfolgreich wiederbeleben, hat noch nicht mal einen power-strich von 4 gefressen. mal schaun, ob ich (hoffentlich nicht...) meinen 1,8er in diesem winter nochmal beatmen muss, aber der sprang bei überbrückungen im gegensatz zum hyundai bisher immer beim ersten versuch an.
generelles fazit: so ein teil ist GOLD wert, dieses rumgeeier mit einem zweiten wagen möcht ich nie wieder haben