Mich hat das, vor allem im kalten Zustand, recht hakelige Getriebe genervt. Das kenne ich vom E36 anders. Zudem gingen die ersten beiden Gänge (auch wieder vor allem im kalten Zustand) manchmal recht schwer rein. Diese Probleme sind nun mit dem Wechsel des Öls alle verschwunden. Für das Gewissen war der Wechsel auch gut, da ich mir bei ~160tkm nicht vorstellen konnte, dass das Öl noch wie neu ist und schon der eine oder andere Abrieb darin rumschwimmt
Beiträge von QeMiSt
-
-
Check vor allem mal das Standlicht bzw. dessen Anschlüsse auf Korrosion.
-
Bei mir gingen so ca. 1,6l rein oder täusche ich mich?! Weil sepp deutlich weniger eingefüllt hat? Jedenfalls habe ich 2x 1l gekauft. Einfach solange einfüllen bis an der Einfüllschraube, das Öl anfängt rauszulaufen.
Dann hast du einen 6 Gang Handschalter und Sepp einen 5 Gang Handschalter (bei dem passen ca. 1,1l rein).
Habe auch grad erst das Getriebeöl gewechselt und das Castrol Transmax Z verwendet. Erstaunlich wie wunderbar geschmeidig sich das Getriebe nun wieder schalten lässt
-
Hey MaTo90,
dich und deinen Heizölferrari kenne ich doch von MT
Schickes Wägelchen!
-
OEM gibt es für den E46 nur Snap-In Adapter bei der SA "Handyvorbereitung mit Bluetoothschnittstelle". Aber das ist wohl auch nicht das, was du willst, da damit afaik kein Abspielen von Musik über das Smartphone möglich ist. Zudem gibt es da soweit ich weiß auch keine Adapter für aktuelle Iphone-Modelle (müsste max. bis 3G/3GS gehen).
-
Wieso sollte das SMG nachgerüstet sein? Das konnte durchaus so als SA geordert werden. Beim SMG Getriebe können Defekte aber sehr schnell ins Geld gehen, das sollte dem TE bewusst sein.
Mit wäre der Wagen irgendwie schon zu verbastelt, obwohl ja anscheinend grundlegend nicht viel verändert wurde. Ich habe da aber irgendwie kein gutes Bauchgefühl. Preislich finde ich den definitiv zu teuer, auch wenn die Ausstattung nicht schlecht ist. Am Besten einfach mal eine Probefahrt machen und dann selbst beurteilen!
-
Wenn du dir den Wagnen ansiehst, guck genau hin! Der Wagen steht schon sehr lange im Netz, habe da irgendwie ein ungutes Gefühl bei. Ursprünglich stand der Wagen mal hier im Norden Deutschlands zum Verkauf. Da hat mich der Wagen auch interessiert, da mir das Estorilblau sehr gut gefällt. Das ist jetzt allerdings auch schün über ein Jahr her.
-
Stingray: Der TE meint den 16V 4Zyl. im E36 (M42/M44).
@TE: Der Aufwand dürfte schätzungsweise ähnlich wie beim M43 Projekt sein (siehe Link in Stingray's Post).
-
Sieht merkwürdig aus...
Wurden die Wischerarme schon mal ausgebaut und dann eventuell auf der falschen Position wieder eingebaut?
-
Ich melde auch mal Interesse an
Mir würde allerdings auch eher der 16.02 passen.