Ein Sensor misst eine Temperatur, einen Betriebszustand oder ähnliches.
Ein Aktor wird angesteuert und Soll darauf eine Aktion ausführen: heizen, sich drehen, verstellen oder ähnliches.
Ein Sensor misst eine Temperatur, einen Betriebszustand oder ähnliches.
Ein Aktor wird angesteuert und Soll darauf eine Aktion ausführen: heizen, sich drehen, verstellen oder ähnliches.
Es ist kein Sensor. Das ist ein Aktor.
Dann ist’s falsch. Passiert leider oft
Da bin ich gerade voll dabei. Deswegen frage ich ja rechtzeitig.
Das Serienfahrwerk habe ich nicht mehr drin. Ich möchte auch noch die Hinterachse prophylaktisch ausschäumen lassen, obwohl da noch keine Anzeichen für ein Ausreißen sind.
Ok, also dann ist der Cup 2 nicht die richtige Wahl. Ich dachte, dass so ein Reifen vielleicht weniger Rollwiderstand und Abrollgeräusche hat. Dass der Verschleiß so hoch ist, habe ich mir schon gedacht. Also für ein "Alltagsauto" ist die Wahl nicht so gut. Ich fahre zwar sehr flott und sportlich, aber das eher am Wochenende bei Ausfahrten oder hin und wieder auf der Rennstrecke. Wie sieht es denn mit der Alternative Pilot Super Sport aus?
der PSS sollte die bessere Wahl für dich sein
Hab ich aktuell aufm M4. Und vorher auch schon. Sehr guter Reifen.
aber auch der Pilot Sport 4S ist für dich dann ne gute Wahl.
Findest du? Ich finde das Fahrwerk ist viel zu üppig dimensioniert
Ich bin zwar genau diesen Reifen nie gefahren, aber andere Semislicks und richtige Slicks und das durchaus engagiert auf verschiedenen Rennstrecken.
Wenns trocken ist dann bist damit natürlich unschlagbar, aber im Regen fahren sie dir mit normalen Straßenreifen um die Ohren. Tatsache ist, dass die Semislicks Spezialreifen mit einem engen Einsatzbereich (und im übrigen auch merkbarem Verschleiß!) und damit nicht wirklich alltagstauglich sind. Bei ner E46 Limousine wäre ich jetzt eher von "normalen" Einsatzbedingungen ausgegangen.
Für ein sportliches Schönwetterfahrzeug - klare Sache, das ist ein Erlebnis mit so nem Reifen. Bei kühler Witterung wird ein plötzlicher Regenguss aber spannend, das muss man im Hinterkopf und vor allem im rechten Fuß behalten. Man sollte auch nicht vergessen, dass die damit erzielbaren Querbeschleunigungen das Fahrwerk deutlich mehr belasten und das Serienmaterial dem nicht immer standhält.
Natürlich, das ist aber wie bei allen Komponenten. Man(n) sollte schon wissen was er fährt und was das bedeutet. Und ich denke jeder der sich gezielt eine Cup2, Direzza, Nankang AR1 oder whatever draufpackt macht sich hoffentlich auch darüber Gedanken
Schwachsinn mit dem Regen. Das kann nur einer sagen der den nie gefahren ist.
Ich bin den aufm TCR gefahren und der M4 bekommt sie auch.
klar man muss wissen das es ein semi slick ist. Und das er weniger negativ Profil hat sollte auch klar sein - ergo weniger Wasserverdrängung.
Aber er war aufm gti , mit ein wenig bedacht , auch mit 2,5mm im Starkregen Fahrbar.
Im Trockenen ist das Teil natürlich der Ober Wahnsinn. Da hast mit dem TCR auf der Nordschleife einmal durchdrehende Räder gehabt , wenn er Temperatur hatte , und das war Karussell Ausgang.
Kann den nur empfehlen. Und die Flanke sieht verdammt sexy aus
Ich habe bei Leebmann vor zwei Tagen den BMW Performance Frontspoiler bestellt. War ein guter Preis und heute war er schon da.
Hab ihn also direkt verbaut und dann hat sich meine Vermutung bestätigt : der Vorbesitzer hatte genau den Spoiler schonmal verbaut.
Aber auch beim jetzigen Spoiler haben die Bohrungen haargenau gepasst. Die Passgenauigkeit der BMW Performance Teile ist einmalig.
Als nächstes wird es noch Vollcarbon Seitenschwellerleisten geben.
Ja gut, da nimmst dann Silikonentferner. Das sollte ja bekannt sein
Bremsenreiniger ist auf Bremsstaub und Eisenhaltige Reste Optimiert. So etwas wie Öl lößt der nicht wirklich.
Alle möglichen Fettlöser und Ölentferneneden mittel sollten es tun. Gerne Waschsauger hernehmen (kann man mieten, teilweise kostenlos bei DM und Rossmann), aber dnn bitte entschäumer einsetzen ...
Ansonsten Reinigungsmittel die Entfetten oder Ölentferner hernehmen. gutes Spüli entfernt sehr gut Fett und Öl !
also wenn bremsenreiniger nicht gut Öl entfernt dann weis ich auch nicht
Dann hab ich wohl 10 Jahre in meinem Beruf das falsche benutzt.