Beiträge von Border

    Ich würde einfach m Technik querlenker von lemförder nehmen und gut ist.


    Bei mir kommt nur lemförder rein. Nixe meyle scheiß Dreck.

    Hinten dauert länger wegen der Handbremse.
    Bremsflüssigkeit wechselt man einfach alle 2 Jahre.
    Kostet nix und gehört einfach zur Wartung.
    Ich hab mir ein Gerät dafür gekauft. Heute erst wieder die Bremse von meinem Vater sein Bagger entlüftet :D
    Gut das war bisschen ne andere Geschichte als beim Auto :D


    Aber ich denke 1,5 Stunden für vorne und hinten. Mit anständig säubern, fetten und reinigen der Radnabe ist ein bisschen arg knapp.
    Da muss man ja schon gas geben ohne Ende.


    Und das man ein Sattel nicht komplett zerlegt sonder im ganzen abnimmt ist auch mehr fusch als sonst was.

    Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
    Jeder der hier im Forum sachs Dampfer verbaut , verbaut die advantage für sportfahrwerke und die super touring für standardfahrwerke.


    Passt auch nur dazu, dass die advantage straffere Dampfer sind.
    Desweitern steht bei jedem online teilehandler dass die super touring für standardfahrwerke sind.


    Die advantage sind definitiv die m Technik Dampfer.
    Dazu gibt's auch genug threads.


    Das einzige was jetzt geändert wurde sind die hinteren Dampfer.
    Da gibt's nur noch die super touring. Egal ob Standard oder m Fahrwerk.

    Hallo Leute,


    ich glaube hier bin ich genau richtig. Ich habe einen 330CI der jetzt 182tsd KM gelaufen hat. Bei mir vibriert auch das Kupplungspedal. Im Schubbetrieb stärker und beim cruisen nur ganz leicht wenn man den Fuß aufs Pedal stellt merkt man es dann. Bei getretener Kupplung wenn man mit dem Gas spielt merkt man das es mit steigender Drehzahl zu nimmt und mit fallender dementsprechend wieder abnimmt. Ein komplett neuer Kupplungssatz(sachs) ist bereits verbaut, jedoch ergab das keine Besserung. Wenn ich mir eure bisherigen Beiträge so anschaue wird's wohl auch bei mir ein defektes ZMS sein oder? Wie genau stellt man das denn fest ob es defekt ist oder nicht? Ich spüre diese Vibrationen mittlerweile auch am Gaspedal kann das sein? Oder wird das etwas anderes sein? Ich hoffe ihr habt nochmal Lust dieses Thema für mich zu beackern ;)


    MfG


    Wurde das ZMS beim Kupplungseinbau nicht geprüft? Ist eigentlich gang und gebe, dass es geprüft und ggf. mit ersetzt wird.
    Man kann es auf Spiel kontrollieren oder wenns richtig hart ist auf Fettaustritt. Das hängt dann in der Getriebeglocke und dann haste schon keine andere Wahl mehr als es zu ersetzen:D

    Glaube das Traglastgutachten hat nix mit den Reifen zu tun sondern nur ob die Felgen das Gewicht der Achse aushällt ;)


    Aber obs Sinn macht 235er auf der HA zu fahren anstatt 255er oder 225er weiss nicht. Weiss nicht ob der Unterschied zu den 225er so groß ist.


    Der User fifficus hatte hier mal einen Thread aufgemacht, da gings um 225er auf M68 Felge 8,5 und da wollte der Tüver genau so ein gutachten.
    Macht auch einen Unterschied ob 225er drauf sind und sich das Gewicht darauf verteilt oder obs nur 255er sind.