Ist mit 300tkm grad eingefahren.
Beiträge von Border
-
-
Abgeschaltet.
-
Die gehen gern mal übern Jordan. Auch bei anderen Herstellern.
-
Es gibt ein System , die mit differenzdrucksensoren, da müssen die Abgase durch den Filter. Am Anfang oder am Ende.
Bei deinem System ohne Sensorik
Gehen die Abgase einfach durch und ein kleiner Teil wird herausgefiltert. Waren damals die meisten DPF die nachgerüstet wurden. Das eine ist quasi gezwungen das andere freiwillig. -
Da es ein "offenes System" beim E46 ist würde ich mir um das DPF-Reinigen keine Gedanken machen

Meinem Vater sein 320d war einer der ersten der in D umgerüstet wurde und da wurde auch noch nichts dran gemacht weil keine Probleme...

Fürs Gewissen kann man ja so einiges machen

-
Oval und eckig ist VFL und FL soweit ich weis.
Du kommst an die inneren und äußeren Sensoren so ran.
Bei den äußeren musst du nur die leisten ausklipsen. -
Lass ihn richtig ausbrennen. Das ist meistens das effektivste.
-
Zubehör funktioniert wenn du Glück hast in der Mitte. Aber außen funktioniert oft garnichts mehr.
Hol dir gebrauchte Originalsensoren.Ich hab mir damals einfach mal ein komplettes pdc System mit 4 Sensoren und Steuergerät mit kabelbaum für 25€ geschossen und hingelegt.
Zubehör würd ich dir nicht empfehlen.Edit: ich hab jetzt auch gesehen das ich zu langsam war

Das Heck muss dazu nicht ab. -
Conti ist mir persönlich einfach viel zu teuer.
Da kriegst meist zwei Sätze Bzw 2,5 Sätze Barum. -
War das Mitbringsel geplant ?:D