Beiträge von AlpinaWeiß

    Ja die brenner hatte ich ausgebaut, vom prinzip her ist es ja so das von oben und von unten ein Draht in den brennraum reingeht, die drähte sind ja im brennraum unterbrochen also kein glühdraht, kommt nun strom drauf entsteht ein funke und das Gas entzündet sich. Somit kann doch an so nem brenner nichts durchbrennen. Oder hab ich da was falsch verstanden.
    Der brennraum selbst ist nur ganz ganz minimal verfärbt, sieht auf jeden fall nicht schlimm aus.


    Michael

    Nach den Sicherungen hab ich auch schon geschaut, aber irgendwie kommt mir das komisch vor, für beleuchtug gibt es nur 2 Sicherungen jeweils 5 Amper das ist doch viel zu wenig für so ne Xenon anlage die ja richtig Dampf beim starten braucht, oder? Gibt es noch nen Sicherungskasten außer dem im Handschuhfach?


    Michael

    Hast recht die können ja garnicht durchbrennen, hab mich grad mal über die Technik belesen, das Gas wird über einen Zündfunke gezündet. Folglich muß es wohl am Steuergerät liegen.
    Ohje hoffe mal das wird nicht allzu teuer...


    Danke für den Tip


    Danke auch an Pflaumenkalle für das Angebot aber das hat sich glaub erübrigt.

    Hallo
    wollt mal fragen ob jemand schon mal dieses Problem hatte.
    War gestern mit meinem 330er in der Waschanlage, nach dem ausfahren ist nach ca 200 meter die Warnleuchte für das linke abblendlicht angegangen,
    nochmal 200 meter weiter dann das rechte licht.
    Daheim angekommen hab ich beide Birnen rausgeschraubt, beide sind durchgebrannt.
    das ist doch nicht normal das die nahezu gleichzeitig kaputt gehen.
    Was kann die Ursache dafür sein...
    Kann ein anderer defekt vorliegen?
    Will jetzt nicht 2 neue birnen für 200 teuros einbauen und die gehen dann auch gleich wieder kaputt.


    Bin für jeden rat dankbar


    Michael

    Ich habe ein ähnliches Problem jedoch auf etwas höherem Niveau, baue gerade meinen Touring für einen Namhaften Hersteller als Wettbewerbsfahrzeug um, dabei sollte die Originaloptik möglichst erhalten bleiben. Beim Messen des Radios dann der große Schock. Das Radio macht bei geringer Lautstärke eine Anhebung im Bass um so ca 3-4 DB, macht man jetzt aber lauter schaltet sich so eine Art HP filter ein, also der Bass wird zurückgenommen und das nicht nur ein bisschen sondern extrem drastisch das macht BMW um ihre billige Lautsprecher zu schützen. Vollglich wirst du mit dem Original Radio nie auf ein gutes Ergebnis kommen.
    Ich würde dir empfehlen ein CarHifi Händler in deiner gegend aufzusuchen. Nur ja nicht zu Atu gehen die haben was sowas angeht keinen Plan!