Beiträge von Racing.Ray

    Wenn es dir wirklich nur um die Kiemen geht, dann kauf dir so ein Kiemen-Set und lass sie von einer Werkstatt fachgerecht montieren, so kommst du garantiert billiger weg und musst nicht die ganze Front umbauen, noch nicht mal die Kotflügel lackieren lassen.


    Aber ich würde mich unterstehen das M3 oder CSL Logo zu benutzen (ist abnehmbar), da du schließlich keinen hast. Denn seinen Wagen mit M-Logos zu bestücken wenn es keiner ist gehört zur untersten Liga von BMW-Fahrern...

    Leider nicht. Du wirst den Träger vom M3 brauchen (soweit ich weiss aus Carbon und ersetzt gleichzeitig die Pralldämpfer), die vorderen Schlammschützer in den Radkästen (andere Form der Stoßstange) und natürlich andere Nebelscheinwerfer.
    Glaub mir... wenn du mit Allem fertig bist, legst du locker mal ein paar Tausend inklusive Lackieren hin.


    Ich wollte den gleichen Weg gehen, habe mich aber jedoch für die Standardmotorhaube entschieden (ebay-Replika für 200€ statt 400 original und 800 für die original M3), eine M3-Replika Stoßstange für 150€ (normale 3er Breite, braucht keine extra Kotflügel), den Carbonträger (150-200 gebraucht) und die Nebler (~100). Dann noch Lackieren für 300 und alles war fertig.

    Die Motorhaube passt 100% ohne Bearbeitungsmaßnahmen, die sind nur bei Limousinen nötig.
    Die Kotflügel passen auch, aber du wirst eine neue Stoßstange benötigen, da die Kotflügel um einiges breiter sind. Deswegen passt eine original M3-Stoßstange auch nicht ohne Weiteres auf eine Standard-3er-Front.


    Außer neu von BMW oder gebraucht von ebay fällt mir sonst keine zuverlässige Stelle ein, wo du dir die Teile herbeschaffen könntest.

    BMW's haben einen spezifischen Widerstand, dass man beim normalen Schaltvorgang nicht ohne Weiteres in den Rückwärtsgang rutschen kann. Soweit ich weiss ist mir kein Umbau bekannt, aber reicht dieser Widerstand nicht aus? ?(

    Ich kann an der Abstimmung oben nicht teilnehmen, weil ich mir noch nicht sicher bin was ich nach meinem Studium fahrzeugtechnisch machen werde.
    Entweder wird es ein E92 M3, wenn mir bis dahin das Modell gut genug gefällt und ich mit einem entsprechenden Job das nötige Kleingeld habe. Oder ein '05er/'06er E46 M3, falls mir das E92 Modell doch nicht gefällt und ich einen guten Gebrauchten finde.


    Oder ich habe mich so sehr in meinen bis dahin fertig modifizierten 323ci verliebt dass ich keinen anderen Alltagssportler brauche :)

    Also BMW hat aus dem Fehler der E36 M3-Spiegel gelernt, da diese ja sehr oft imitiert wurden, und hat auf das Design der E46 M3-Spiegel entweder ein Copyright oder sogar ein Patent angemeldet. Somit bekommt man bei Nachbauten nicht die selbe Form, bzw die Form von E39 M5-Spiegel.


    Wenn du das richtige Design haben willst, musst du schon zum original greifen. Pass aber auf was für einen Kabelanschluss du brauchst, soweit ich weiß gibt es da auch zwei Unterschiede in der Steckerzahl.

    Na das finde ich mal eine Riesensauerei!
    Sogar ich als "Jungspunt" werde im AHG Pforzheim (was auch nicht den besten service hat) noch angemessen behandelt und sogar mehrmals begrüßt.
    Ich würde einen Brief an das Management schicken. Auch wenn es kurz vor Ladenschluss war, hat das keinen Grund einen kunden schlecht zu behandeln oder sogar zu ignorieren!!!
    Ich war selbst als Berkäufer mal tätig und weiß was Kunden von einem erwarten und zu erwarten haben. Freundlichkeit und Kompetenz sind doch nicht schwer zu beherrschen, aber leider sind wir trotzdem noch in der "Servicewüste Deutschland". Schlechte Laune und Langeweile sind ansteckender als Freundlichkeit und Ehrgeiz, aber das begreifen leider die wenigsten.