Beiträge von Racing.Ray

    Also ich bin kein Fan vom E46 Touring, ich sags ganz ehrlich. Und bei der Limousine auch nur die Facelift Variante.


    Würde ich vor dieser Entscheidung stehen, wäre es für mich entweder eine E46 Limousine oder ein E39 Touring, in meinen Augen der schönste Kombi der je auf den Markt geschmissen wurde. Mein Bruder hatte den 530d, das Teil hat über 380Nm (VorFaceLift) und drückt dich von Unten heraus richtig gut in den Sitz!

    Ohne dies weiterhin dauerhaft verhindern zu können, wirst du diese Problem leider nicht beheben können wenn du den Scheinwerfer nicht komplett ausbaust.
    Klar, du kannst ein Loch reinbohren und so die Flüssigkeit rausbekommen, aber dann wirst du den Beschlag immer wieder bekommen und deine Kontakte korrodieren lassen. Dies wird dann schliesslich dazu führen, dass du einen kompletten Scheinwerfer ersetzen muss.


    Bester Tipp: Bau den Scheinwerfer aus, schraube die Birnen aus und lege das leere und beschlagene Gehäuse auf eine WARME (nicht heisse) Heizung, um die Feuchtigkeit auszutrocknen. Besorge dir am Besten schon davor neue Dichtungen beim BMW-Händler, denn diese musst du ersetzen, da deine wohl undicht geworden sind. Bau dann alles wieder ein und gut ist. Wenn dein Scheinwerfer/Blinker schon farblich angelaufen ist, würde ich schon das Gehäuse ersetzen weil sich Bakterien (Schimmel usw) darin abgesetzt haben und du dies schwer bis gar nicht rausbekommen kannst.

    Also ich werde dir auch keinen Vortrag über "M3-Look" Modding halten, da ich selbst eine M3-Replika Frontschürze draufhabe. Ich weiß nur aus genug Erfahrungen, dass die M3 Motorhaube im Originalzustand auf ein Coupe und Cabrio ohne Nacharbeiten oder Ersetzen von aderen Karosserieteilen passen wird. Was andere meinen wegen den Kotflügeln und Front bezieht sich nur auf Limousinen und Tourings, wer was Anderes behauptet ist fehlinformiert.


    Ein kleiner Kommentar zu M3's: Wer einen hat und den Unterhalt leisten kann kan sich glücklich schätzen, wer keinen hat und es nicht akzeptieren kann dass sich andere ein M3-Design am eigenen Wagen erlauben möchten sollten diese nicht verhöhnen, solange man seinen Wagen nicht als M3 beschriftet, was man leider zu oft auf (etwas derbe ausgedrückt) "Kanacken-BMW's" zu Gesicht bekommt.
    Einen 6cyl 3er auf M3-Look und per Kompressor mit M3 ähnlicher Leistung zu haben wird bei den laufenden Versicherungs- und Benzinkosten höchstwarscheinlich immernoch günstiger sein als das Original zu besitzen. Das heisst aber nicht dass man hiermit das Prinzip eines M3 überlistet hat. Einen M zu fahren ist schliesslich mehr als nur Leistung und Optik, es kommt auf das Gesamtkonzept aus Sportlichkeit und Klasse an, wo die M GmbH bis dato unübertroffen ist. Deshalb habe ich großen Respekt vor echten M3's die ich auf der Straße sehe, auch wenn es zB 330er gibt, die sogar mehr Leistung haben sollten (ESS TS3 = 450PS)...

    Also ich habe bereits auf meinen beiden hinteren Seitenscheiben je einen Aufkleber von E46Fanatics, würde aber auch noch welche von diesem Forum hinzufügen, je nach Design und Farbe (silber und weiß sind okay)...

    Ich habe bei mir RedStudd Beläge von EBC drauf, die sind noch einen Tick besser als GreenStuff und trotzdem mit E-Prüfzeichen versehen.
    Bei den Scheiben sollen die Zimmermanns gut sein, ich werde mir aber die EBC Turbo Groove Discs holen, passend zu meinen Belägen...

    Ich habe auch vor, mir die Turbo Groove Discs von EBC zu holen, falls meine Bremskraft nicht der Leistung meines zukünftigen Kompressors entspricht. Zur Zeit habe ich die EBC RedStuff Bremsbeläge mit Stahlflexleitungen drauf.