Also ich werde dir auch keinen Vortrag über "M3-Look" Modding halten, da ich selbst eine M3-Replika Frontschürze draufhabe. Ich weiß nur aus genug Erfahrungen, dass die M3 Motorhaube im Originalzustand auf ein Coupe und Cabrio ohne Nacharbeiten oder Ersetzen von aderen Karosserieteilen passen wird. Was andere meinen wegen den Kotflügeln und Front bezieht sich nur auf Limousinen und Tourings, wer was Anderes behauptet ist fehlinformiert.
Ein kleiner Kommentar zu M3's: Wer einen hat und den Unterhalt leisten kann kan sich glücklich schätzen, wer keinen hat und es nicht akzeptieren kann dass sich andere ein M3-Design am eigenen Wagen erlauben möchten sollten diese nicht verhöhnen, solange man seinen Wagen nicht als M3 beschriftet, was man leider zu oft auf (etwas derbe ausgedrückt) "Kanacken-BMW's" zu Gesicht bekommt.
Einen 6cyl 3er auf M3-Look und per Kompressor mit M3 ähnlicher Leistung zu haben wird bei den laufenden Versicherungs- und Benzinkosten höchstwarscheinlich immernoch günstiger sein als das Original zu besitzen. Das heisst aber nicht dass man hiermit das Prinzip eines M3 überlistet hat. Einen M zu fahren ist schliesslich mehr als nur Leistung und Optik, es kommt auf das Gesamtkonzept aus Sportlichkeit und Klasse an, wo die M GmbH bis dato unübertroffen ist. Deshalb habe ich großen Respekt vor echten M3's die ich auf der Straße sehe, auch wenn es zB 330er gibt, die sogar mehr Leistung haben sollten (ESS TS3 = 450PS)...