Beiträge von stud_rer_nat

    Wenn Du 5 Tsd. km im Jahr fährst und umrüstest ist das Blödsinn. Wenn Du 30 Tsd. km im Jahr fährst und nicht umrüstest ist das auch Blödsinn und reinstes Geldverbrennen.
    Was sind das eigentlich immer für Leute, die anderen Leuten angeblich Fabelpreise bieten, aber dankend abgelehnt wird, weil das ja so ein geiles Auto ist? Wie ich das einschätze würdest Du wohl nicht mehr als 7-8 Tsd. bekommen. Wenn er > 150.000 TKM runter hat noch weniger. Ich denke das ist die magische km-Grenze, wo dann nur noch zum Kilopreis gesucht wird, es sei denn der Wagen ist erst 2-3 Jahre alt.

    Danke, Roxas.
    Werde den BMW wirklich vermissen. Der E46 ist optisch für mich ein richtiger "Kracher". Zeitlos, sportlich und gleichzeitig elegant. Es macht jeden Morgen Spaß einzusteigen und ich denke jedes Mal, wow geiler Wagen...
    Ist für mich der beste Alltagswagen, den ich je hatte (und ich hatte schon einige...): Fahrwerk, Motor, etc.
    Der "Abstieg" auf einen Renault Megane Grandtour (nicht lachen!) wird schon schmerzlich, hat aber zeitlich und finanziell einfach zu viele Vorteile für mich. Leider war ich bei der Dienstwagenwahl auf Renault und Ford beschränkt und auf ein recht spärliches finanzielles Limit. Schon Wahnsinn was sich die deutschen "Premiumhersteller" an Preisaufschlägen gönnen. Mich wundert es, daß es das immer noch sovielen Leuten wert ist. Ein vernünftiger 3er, C-Klasse, etc. kostet nicht unter 35 T€. Selbst einen vernünftigen Passat, A3, Golf gibts nicht unter 30 T€...

    Naja, 3-Liter-Maschine, Allrad und Automatik mit ca. 10 Liter Benzin (Langzeitschnitt im BC abgelesen: 10,2) / 12 Liter Gas im Schnitt als Schluckspecht zu bezeichnen... Für das Gebotene finde ich das sogar sparsam. Das 2 Liter Sportcoupé meiner Frau ohne Allrad, ohne Automatik wollte auch rund 9 Liter. Ein vergleichbarer Diesel fährt auch nicht unter 8 Liter im Schnitt.

    Danke, Teckel.
    Momentan hab ich noch keinen Druck. Der Dienstwagen wird wohl erst in 6-8 Wochen geliefert. Um km beim 330xi zu sparen nehme ich derzeit, wenn das Wetter nicht ganz schlecht ist, den Z3. Solange steht er in der Garage. Bis dahin sollte er aber verkauft sein. Möchte kein Auto für den Marder auf den Hof stellen...


    Wenn also Jemand Interesse hier hat, einfach bei mir melden. Wenn er verkauft ist, geb ich Bescheid.

    Ich denke auch es liegt am Alter von 11 Jahren, wobei er dasteht wie ein Jahreswagen... Und daß ich hier ziemlich am A**** der Welt bzw. am Rand Deutschlands wohne.
    Ich denke auch man muß schon ein Gasfahrzeug wollen, sonst kann man sich auch einen E90 holen. Die Preise für das VFL sind ja auch im Keller. Der stand damals auch zur Debatte, nur leider hat der keine Reserveradmulde mehr für den Gastank - also wars für mich als überzeugten Gasfahrer keine Option. Außerdem gefiel mir die komische "Chromlippe" an der Niere auch noch nie beim VFL. Der FL war damals noch zu teuer.