Beiträge von Marco320d

    Jepp denke ich auch. Möglichkeiten has tdu nun aber einige an das PDC zu kommen. Wenn du dir das Geld das der Gutachter veranschlagt auszahlen lässt und es damit dann hinbekommst es durch selber machen /irgendwo günstiger machen zu lassen mit PDC...


    Einfach abgeben und sagen "macht PDC rein und erzählt denen das war schon dran.." ist eher Versicherungsbetrug :) Sonst hätte ja jeder nach einem kleinen Anstoß direkt einen größeren Motor drin beispielsweise ;) "Ja der muss getauscht werden - vor dem Unfall hatte ich keinen 318 sondern einen 330...." :D

    Sieht gut aus mit der neuen Tieferlegung. Und ich bin auch mal gespannt wie das mit deinen Sommerfelgen ausschauen wird :) Bestimmt ziemlich cool ;)


    Frage zu den Defekten Teilen: Du hast sowohl die Dämpfer als auch die Meyle Teile noch kein Jahr drin? Wahnsinn das es schon in ist. Geht da wenigstens was auf Garantie oder so? Kann ja nicht sein das die nach so kurzer Zeit schon wieder kaputt sind. Oder bist du im letzten Jahr so viel gefahren? ;)

    Gefällt mir echt gut den Cab. Die Sommerfelgen sind sowieso die genialsten Felgen für den E46 meiner Meinung nach und die Lackierung macht den kleinen Unterschied aus, die sie nochmal besonders machen. Zu den Winterreifen: ich wünschte ich hätte solche Winterfelgen... ;)


    Das einzige was nicht nach meinem Geschmack ist am Auto ist die Automatik :) Ich kann mich nicht damit anfreunden. Irgendwie fehlt mir was wenn ich nicht schalten kann. Aber das ist ja eben Geschmackssache.


    Ist das eigentlich bei allen Dynavin-Umbauten so das danach das Hanschuhfach komplett mit Technik zu ist? Oder gibts da noch andere Möglichkeiten. Ist irgendwie ja auch ein gern genutzter Stauraum für Kleinkram, der dann wegfällt...


    Alles in allem aber wirklich ein toller Wagen. Sieht super aus!


    Gruß
    Marco

    Ist schon richtig. Preismäßig bist du da locker besser dran. Ic hsag ja das beim Pro-Diesel bei mir mehrere Faktoren eine Rolle spielen - mal davon abgesehen das ich nciht so viel fahre ;)


    Mit einem Diesel würdest du bei solchen Langstrecken dann vielleicht alle 1000 bis 1100km tanken müssen. Wäre mir allein schon einiges wert nicht alle 2 Tage an der Tanke stehen zu müssen... :)

    http://www.diesel-oder-benzin.de/


    Das ist ein Rechner, der das recht anschaulich darstellt.


    Ich finde - bei KM-Leistungen m Bereich von unter 25000km im Jahr - es ist häufig auch eine Einstellungssache. Seltsamerweise hat der Diesel bei vielen ein schlechtes Images, weil "er ja einen Scheiß-Sound hat" und "sich nur bei Vielfahrern lohnt". Im eben angesprochenen Bereich bzw darunter liege ich auch. Ich fahr ca 15TKm pro Jahr. Die paar Hundert Euro im Jahr die der benziner dann teurer ist, haben nicht den Ausschlag gegeben bei mir zum Dieselkauf. Bei mir passt die Leistungsentfaltung des Diesels halt ziemlich gut zu meinen Ansprüchen und zum Fahrprofil. Ich hab es gern wenn der Wagen ohne exorbitante Drehzahlen jenseits der 5000 richtig Druck macht, einen bärenstarken Antritt vermittelt. AN der Tankstelle macht es allein einen psychologischen Effekt aus, das es a) billiger ist, wenn auch nur ein paar Cents moment und b) man seltener an der Tanke ist :D


    Gut - der Sound ist bei einem 6-Zylinder BMW einfach unbeschreiblich schick. Ich hatte vorher einen E30 6-Zylinder und hab den Sound immer geliebt :) Allerdings bin ich aus dem Alter raus ein Auto nur wegen des Sounds zu kaufen und dafür einige Punkte in Kauf zu nehmen, die mir beim Diesel auch besser gefallen würden...


    Ist halt oft auch Ansichtssache und der Diesel wird meiner Meinung nach zu oft schlecht gemacht und viel zu leicht abgetan als "Vielfahrerauto" und "lohnt nicht". Gasumbau ist natürlich eine Alternative. Mir persönlich sagt das aber nicht zu, weil ich einfach auch nicht alle 400km an der Tanke stehen will.

    Sehe ich ähnlich. Vielleicht merkt man da wirklich das Alter... :)


    Ob mein Wagen in der Beschleunigung wegen größerer Felgen und breiterer Reifen nun vielleicht eine Sekunde verliert, ist mir nicht wichtig. Ich persönlich merke bei meinem 320d zwischen den 16" Stahlfelgen mit 205/55/16 im Winter und den 17" Sternspeiche 119 mit 225/45/17 im Sommer beschleunigungsmäßig nicht wirklich einen Unterschied. Was ich sehr wohl merke ist eine größere Laufruhe der Sommerreifen, da die nciht so grobstollig sind wie die Winterreifen. Der Grip fühlt sich auch besser an mit Sommerreifen.


    Größer als 18" würde ich gar nicht gehen wollen bei meinem Wagen, da dann der oben schon angesprochene Komfort verloren geht, weil halt die Eigendämpfung immer geringer wird.


    Mal davon abgesehen finde ich das schon ganz schön rumgeprollt sich im normalen Straßenverkehr Gedanken um Beschleunigungen zu machen, die im Sekundenbereich liegen. Nehmt ihr dann eigentlich auch keine Freunde/Familie etc mit oder fahrt nicht mehr einkaufen mit dem Auto, weil sich das negativ auf die Ampelprollstarts auswirkt...? 8|


    Naja - scheint wohl echt eine Altersfrage zu sein... :D