http://www.diesel-oder-benzin.de/
Das ist ein Rechner, der das recht anschaulich darstellt.
Ich finde - bei KM-Leistungen m Bereich von unter 25000km im Jahr - es ist häufig auch eine Einstellungssache. Seltsamerweise hat der Diesel bei vielen ein schlechtes Images, weil "er ja einen Scheiß-Sound hat" und "sich nur bei Vielfahrern lohnt". Im eben angesprochenen Bereich bzw darunter liege ich auch. Ich fahr ca 15TKm pro Jahr. Die paar Hundert Euro im Jahr die der benziner dann teurer ist, haben nicht den Ausschlag gegeben bei mir zum Dieselkauf. Bei mir passt die Leistungsentfaltung des Diesels halt ziemlich gut zu meinen Ansprüchen und zum Fahrprofil. Ich hab es gern wenn der Wagen ohne exorbitante Drehzahlen jenseits der 5000 richtig Druck macht, einen bärenstarken Antritt vermittelt. AN der Tankstelle macht es allein einen psychologischen Effekt aus, das es a) billiger ist, wenn auch nur ein paar Cents moment und b) man seltener an der Tanke ist 
Gut - der Sound ist bei einem 6-Zylinder BMW einfach unbeschreiblich schick. Ich hatte vorher einen E30 6-Zylinder und hab den Sound immer geliebt
Allerdings bin ich aus dem Alter raus ein Auto nur wegen des Sounds zu kaufen und dafür einige Punkte in Kauf zu nehmen, die mir beim Diesel auch besser gefallen würden...
Ist halt oft auch Ansichtssache und der Diesel wird meiner Meinung nach zu oft schlecht gemacht und viel zu leicht abgetan als "Vielfahrerauto" und "lohnt nicht". Gasumbau ist natürlich eine Alternative. Mir persönlich sagt das aber nicht zu, weil ich einfach auch nicht alle 400km an der Tanke stehen will.