Beiträge von Marco320d

    Da kann ich mich nur anschliessen. Hatte mein Erfahrung mit einem 2007er A3 Sportsback schonmal irgendwo geschrieben. Hatte den als Leihwagen und ich war echt enttäuscht von dem Auto und mehr als froh wieder in meinem BMW zu sitzen, der zwar 3 Jahre älter ist als der Audi, aber einen 10 Mal so hohen Eindruck gemacht hat. Klar kann man mal ein Montagsauto erwischt haben, aber das hat mich wirklich nicht überzeugt.


    Ansonsten gefällt mir das (Außen-)Design der Audis aber schon ganz gut. Wenn ich aus irgendwelchen Gründen - warum auch immer - keinen BMW mehr bekäme, dann wäre Audi halt die zweite Wahl... ;)


    Gruss
    Marco

    Ich hab noch ca 10000km bis zum Oilservice. Da ich das Auto grade mal ein Jahr habe denke ich schon das ich eben wegen Restgarantie mal in den sauren Apfel beiße und zum :) fahre dafür. Das das ein recht teurer Spaß wird ist mir klar.


    Mir ist es das aber wert bei einem 4 Jahre alten Auto. Ich bin lange genug alte Karren gefahren, wo es echt egal war. Als ich damals mein erstes Auto (Corsa A) gebraucht gekauft hatte gab mir der Händler auch eine Garantie mit. Als er dann allerdings mein damals frisches von mir selbst eingefülltes Öl (Ölwechsel selber gemacht) rauslassen wollte um seine teure Brühe mir zu verkaufen mit dem Hinweis das die Garantie sonst nicht mehr ist, habe ich ihm gesagt das er die sich dann auch sonstwohin stecken kann ;)


    Allerdings sind das dann schon ganz schöne Wertunterschiede zwischen einem alten Corsa und einem 4 Jahre alten BMW - wenn allerdings die 2 Jahre Garantiezeit um sind, werde ich danach auch zu freien fahren für den Service bzw die Inspektion.


    Einen Dukatenesel hab ich leider nicht und ich denke auch das es überbewertet wird beim Autoverkauf, ob da der Stempel nun von BMW oder von einer anderen Werkstatt kommt. Wenn man allerdings als Autoleihe nur zum Inspektionszeitpunkt "Pi mal Daumen" über sein AUto schaut und alles selber macht, braucht man sich nicht wundern, wenn das den Preis was drückt :D Wobei es auch hier wieder die Frage ist, wie lange man das Gefährt dann noch fahren will oder ob man es sowieso bis zum Auseinanderfallen behalten will... ;)


    Gruss
    Marco

    Also ich muss sagen auf den ersten Blick dachte ich "Komische Farbe..." =)


    Beim zweiten Hinsehen gefällt sie mir dann aber richtig gut! Die Kombination mit der Carbon-Niere sieht sehr dezent und edel aus finde ich. Auch die Folie mag ich. Würde ich mir selber zwar nicht dranbauen, aber das hat eher den Grund das ich das bestimmt nicht ordentlich verklebt bekommen würde ;)


    Also: schöner Wagen!


    Gruss
    Marco


    Ahhh - das Minuszeichen hast du nicht im ersten Beitrag drin ;) Daher war ich was verwirrt :)


    Woran es aber liegt, kann ich dir leider auch nicht helfen... :(


    Gruss
    Marco

    Vielleicht verstehe ich dich ja nicht richtig, aber das ist doch normal in der Reihenfolge:


    Zitat

    reihenfolge ist wie folgt: ölservice, insp. 1, öl, insp. 2, öl, insp 1, usw...


    Dann würde es ja passen, wenn du Inspection gemacht hast das nun als nächstes der Ölservice auf dem Plan steht. ?(


    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich hab mal so einen Armortisationsrechner gefüttert im Vergleich von 320i und 320d und für mich war mit selbst 12 bis 15 Tausend Kilometer pro Jahr der 320d da noch ein paar Hundert Euro günstiger.


    Mit Autogas fährt man billiger - das stimmt. Allerdings bin ichnach wie vor von den Umbauten nicht überzeugt. Für mich lohnt sich das nicht. Man liest viel zu häufig, das es Probleme gibt bis die Anlage endlich mal läuft wie gewünscht. Dann fallen plötzlich wie durch Zufall Einspritzanlagen, Zündkerzen etc aus und man hat den Ärger und die Rennerei und nicht zuletzt auch die Kosten für den ganzen Spaß. Dann hab ich Bekannte die Gas fahren und kenne daher dann auch Probleme, wie Leistungsabfall zum Umschaltzeitpunkt wenn das Gas leer ist, als würde man einen Anker hinter sich in die Straße werfen. Nicht zuletzt nervt es - wenn man nicht das halbe Auto mit Tank zu baut - alle paar Hundert Kilometer an die Tanke zu müssen. Mit meinem Diesel fahr ich auf Langstrecke dann schon mal 1000 bis 1100 km.


    Klar gibt es sehr viele Leute die mit gas zufrieden sind und die den Ärger in Kauf nehmen der Anfangs mal da ist oder auch um den Ärger (bisher) drum rum gekommen sind, für mich persönlich ist es allerdings aus oben genannten Gründen definitiv keine Alternative.


    Gruss
    Marco