Beiträge von schaedelweh

    Servus,
    ih wäre froh wenn ich nur ein "Problem" mit dem übertragen hätte. Das würde ja heissen, es hätte schon mal geklappt zumindest ansatzweise. Aber bei dieser Konstellation geht gar nix.


    Habe es mit einem Samsung Galaxy S2 versucht. Negativ. Mein ULF ist von Mai 2004. Da gehts dann wohl nicht.
    Mit dem Iphone 3Gs für 1€ = Erfolgreich.


    Wenn jemand eine Lösung findet, ob Hardwarebasiert oder Softwaretechnisch, freue ich mich auf eine Nachricht.

    Der Kabelbaum unter der Mittelkonsole zwischen den Sitzen hat doch glaube ich auch eine Sicherung. Nummer 7 denke ich. Die ist mir mehrmals durchgebrannt beim montieren des Pairngbuttons. Hatte vergessen den Adapter zu entfernen. Stimmt, dann habe ich doch eine Sicherung da unten.


    Sicher, könnte den Zigarettenanzünder anzapfen. Dann habe ich aber immer noch keine 5V. Daran muss ich dann noch das Ladegerät fürs Handy anbringen. Das wollte ich eben mit der zusätzlichen "Dose", die sich den Strom vom Stecker holt machen (PINs anzapfen). Daran dann das Ladegerät einstecken, miteinander fixieren damit es nicht auseinader geraten kann.. Gibt halt schon eine "längere" Version eines Ladegerätes. Aber, so stellte ich mir das vor, alles unsichtbar unter der Konsole.


    Ist denn die Wärementwicklung so gross, das man da schwierigkeiten bekommt ?

    Nabend,


    nachdem ich nun eine iPhone besitze um das Telefonbuch zu übertragen, mache ich mir gedanken zur Befestigung und Strom.... .
    Statt eines teuren SnapIn, habe ich mir einen Pairingbutton installiert. Klappt einwandfrei mit dem pairen mit meinem Androiden.
    Nun brauch ich Strom für das iPhone. Dachte mir, ich hol mir den Saft aus dem Kabelstrang unter der Mittelkonsole. Es muss aber von 12 V auf 5 V runter.
    Das wollte ich so machen. Dies hier verbaue ich unter der Ablageschale und zapfe Pin 5 mit +12V Kl.30 und Pin 2 mit GND an. Da kommt dann das hier .
    Das Anschlusskabel befestige ich dann so an einen Durchbruch, dass das iPhone dann einfach dort eingesteckt werden kann. Im liegen.


    Frage: Muss ich da auf Temepraturen der Verbindungen unterhalb der Kosnole achten ? ?(

    Nabend,
    ich mach das Thema auf, weil ich eine ULF verbaut habe und nun stinksauer bin, dass diese Teil das TelBuch ned einliest.


    Habe das hier gefunden:

    Kein Problem hier... Hab 'ne HTC Desire mit Froyo 2.2. Telefonbuch wird prima übertragen, functioniert ausgezeichnet! Von alleine hat's leider nicht geklappt; müßte den BMW-scanner benützen zum pairen.



    Die Software ist ja schon ganz schön mächtig und schwer zu bekommen. Geht es vielleicht mit andren Manipilationen am Handy oder Auto ?


    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass man es trotzdem hinbekommt. Hat jemand Erfahrung oder auch schon eine Vorgehensweise erprobt, was man am Handy machen muss das es klappt. Als Beispiel will ich mal mein Samsung Galaxy GT I9000 anbringen. Denke ich doch noch sehr verbreitet.


    Ich hoffe, das ich nicht alleine bin mit diesem Wunsch das das Radio endlich mein TelBuch einliest.
    Vielleicht schaffen wir das gemeinsam.... :D

    Grüsst Euch,




    Vielen Dank an alle.


    Aha, "XenonKiller". Dat wollen wir ned. Dann heisst die Geschichte also "Coming Home & Leaving Home". Also gut. Mit "Software", d.h man kann es codieren.


    Mein Schnuckel hat Regenlicht und Lichtsensor mit automatisch abblend Innenspiegel. Beim CHLH, wird da was über die Sensoren gesteuert ? Also beim Dämmern, gehen die Lichter an. ?! Oder auch am hellichten Tage ?


    Gibt es eine Vorraussetzung an den Modulen die verbaut sind, damit ich mit NCS Expert das coden kann ?


    Mein LSZ hat den CI32.


    Beim Komfortschliessen über den Schluessel, wollte ich die Spiegel anklappen lassen, das geht nicht. Habe gelesen, das ich aus meinem Touring ein Coupe machen muss, damit das GM5 die Spiegel anklappt.


    Ich schreib des deswegen, weil ich sonst bekloppt werde. Die Leute kucken schon was das für einer is, da im Auto die arme Sau. Darf daheim kein Laptop aufmachen. 8)


    Bevor ich mich zur Lachnummer machen lasse, warte ich mal ab, was ihr dazu meint.

    HAllole,
    da gibt es schon eine Menge Infos zu. Mich verwirren aber die Bezeichnungen. Heimleuchten, Welcom Home, etc.....


    Mein Kumpel hat ein Benz. Im Dunkeln, wenn er per Fernbedienung aufschliesst, gehen die Abblendlichter an, es blinkt kurz. Also, so als ob er das Licht ganz normal einschalten tut. Beim abschliessen gehen die Ichter wieder aus. Das ist weniger specktakulär. Wie nennt sich diese Licht nun für einen e46 Fahrer ?
    Coming Home Leaving Home, Heimleuchten, oder gibts das für uns 46èr nicht ?
    Meiner hat die Lichtautomatik. Tolle sache. Besser wäre es, wenn beim aufschliessen, bei dunkelheit, die Licher schon an sind, bevor ich den Zündschlüssel zumdrehe.


    Kann jemand Auskunft geben ? Was muss codieret werden ?


    Danke schon mal