Beiträge von 3er-coupe-FAN


    Das wollte ich damit nicht sagen!


    Aber beim TE ist ja nicht klar, ob es die selbe Ursache hat wie bei dir.
    Wobei ich mir auch nur sehr schwer vorstellen kann, dass die ABS Sensoren zufällig zur gleichen zeit wie der Lenkwinkelsensor kaputt geht etc.


    Ich bin halt nur ein Verfechter der Vorgehensweise: Lieber ein paar Euro in eine gute Diagnose investieren (in dem Fall bspw. in Form von Sprit), und dafür dann nur das tauschen was wirklich nötig ist. Und nicht auf gut Glück tauschen (wie es leider viele Werkstätten gerne tun) und dann hinterher viel Zeug getauscht haben was eigentlich nicht nötig gewesen wäre.


    Ja, da hast Du Recht...Ich habe das mit anderen BMW s auch oft genug erlebt, dass einfach getauscht wird.
    Aber ich hatte und habe bisher immer solche Reparaturen über Garantie gehabt. Diesmal wurde es von meiner Reparaturversicherung bezahlt.
    Ansonsten wäre ich sicher in Sachen Diagnose auch erstmal unterwegs gewesen.

    Jetzt habe ich mal gegoogelt..
    Das Problem ist sehr verbreitet...Viele können nur am PC via USB laden. Keine Lösung des Problems offenbar möglich, ausser zum Service bringen.
    Aber sowas mache ich doch heute nicht mehr. Die Stundensätze überschreiten doch fast einen Neukauf.


    Nun werde ich mir mal ein neues Handy holen und das "defekte" dann als Zweithandy nutzen und immer am PC aufladen.

    Hallo,


    ich habe ein besonderes Problem.. Mein Handy, Galaxy Ace, lässt sich nicht mehr mit dem Netzteil aufladen.
    Allerdings lässt es sich mit dem USB Kabel am PC wunderbar aufladen.


    Mit dem Netzteil (ist nicht kaputt), geht es nicht. Auch meine Aktiv-Halterung im Auto kann das HAndy nicht mehr laden - Strom ist aber drauf ( mit anderem Handy probiert).


    Meine Vermutung, dass der Mini-USB-Anschluss am Handy kaputt ist, ist ja dann wohl nicht zutreffend.


    Was kann denn da sein? Ob nun der Strom aus dem PC kommt oder aus dem Ladegerät, muss doch eigentlich egal sein.

    Frisösen Auto um ganz genau zu sein.
    Das die neuen Rostprobleme haben glaube ich auch nicht, aber der Innenraum ist zu Langweilig und extrem Retro-like.


    3er Cabs sind günstiger, 1er BMW Cabs sind vllt. in der selben Preisklasse und wirken deutlich moderner. 8)


    Mal ganz davon ab... 12,6L innerorts für ein auto von 2007 mit R4, 1,8L Maschine.. auch wenn es Benziner und Cab ist. Aber, wenn es nur im Sommer ist, juckt es nicht.

    Frisösenauto??


    Der SLK ist sicher kein Frisösenauto, sondern ein schöner Sportwagen! Also kein Auto wie gewollt und nicht gekonnt!
    Der Z4 ist schöner, keine Frage...aber der SLK ist auch nicht zu verachten!



    Frisösinauto kommt mehr aus den 60er JAhren..wo sich eine solche noch einen Karman Chia leisten konnte..
    Heute fährt die Frisöse mit der U-Bahn.