Beiträge von matthias4175

    So hab meine LED`s heute auch verbaut. Dachte kurzzeitig das 5 LED mit der W5W- Fassung kaputt sind, da sie um verrecken nicht leuchten wollten.


    Der Trick war dann, die beiden Kontaktdrähtchen seitlich nach aussen zu biegen. Also ein wenig über die weiße Fassung hinaus.


    Siehe da sofort gingen alle. Vielleicht hilft es ja einem von euch.


    Die Gläser, sind mit 2 kleinen Kreuzschlitzschrauben, auf der Seite, gegenüber des Anschlusssteckers befestigt.


    Sieht alles ganz gut aus, bin gespannt wie es im dunkeln aussieht.

    Hast du die Fehler jetzt, nach dem Austausch der Teile, nochmal ausgelesen?


    Vom Fehlerbild her, könnten mit Sicherheit viele Sachen in Frage kommen.


    Das stottern könnte durchaus an der Vanos liegen.


    Wenn du keine Fehler mehr beim auslesen findest, würd ich zu BMW fahren und die es diagnostizieren lassen. Setzt ihnen ein Preislimit für die Überprüfung.


    Vielleicht kann dir jemand, auch nen wirklich brauchbaren Tipp geben. Aber ich denke ohne einen Hinweis aus den Fehlerspeichereinträgen, kommen zuviele Teile, für eine Ferndiagnose, in Frage.
    Das Geld was die Teile kosten, kannst auch gleich in die Überprüfung investieren und es dann selber reparieren.


    Viel Erfolg

    Ich bin bei mir direkt an den Ausgang des BM54 gegangen um ein High- Level Input Signal abzugreifen.


    Irgendwie gab es damals die Information das die Signale vom H/ K Verstärker nicht so richtig zu gebrauchen sind wegen Raumklang oder so.


    Geh ans BM54 das geht auf jeden Fall. Eleganter wär natürlich dieser High/ Low Converter oder wie das Ding heißt. Dann brauchst du keine Kabel durchschneiden und hast nen Chinchausgang.


    Die Kabelbelegung ist im Anhang zu finden.

    Kopiere hier mal was ich mal in nem anderen Thread geschrieben hab.


    Falls du die Nummer von dem Verkäufer des überholten Scheinwerfers haben willst sag bescheid. Der hat recht humane Preise.