Beiträge von surferdude

    Nein, genau genommen ist es eigentlich eine Versiegelung. Das hier (http://www.lupus-autopflege.de…P-Hi-Temp-Paste-Wax-412gr) ist das, was du brauchst. Ich wasche nach dem Wachsen in der Regel nur mit klarem Wasser per Hochdruckreiniger, oder halt mit mildem Shampoo von Hand. Das Reinigungszeug, das aus den Hochdruckreinigern kommt, setzt dem Wachs doch sichtbar zu. So eine Dose hält eine Ewigkeit. Ich habe mir, bevor ich die große Dose bestellt habe, ein Sample von 56g kommen lassen. Das hat gut für 3 Autos gereicht. Damit wird das Zeug auch preislich sehr interessent ;)

    Kann nur Finish Kare 1000P empfehlen. Wichtig ist nur wirklich DÜNN aufzutragen, dann geht das Auspolieren absolut problemlos. Wenn nur mit Wasser gewaschen wird, hat man damit auch locker eine Standzeit von einem halben Jahr.

    Jep, da hast du recht. Zuerst habe ich gedacht, der Türkontakt ist nur für die CheckControl da. Allerdings regelt dieser wohl auch Auf- bzw. Abschließen mittels Schlüssel sowie Komfortöffnen mit Schlüssel, daher die Reaktion von Fenstern und Schiebedach. Habe mir daher ein neues Drehfallenschloss bestellt, müsste heute ankommen. Nur werde ich vor August wohl leider nicht zum Einbau kommen :/

    So, ich habe mir jetzt ein gebrauchtes GM gekauft und es eingebaut. Ergebnis: Fehler bleibt bestehen. Kann man das GM (bzw. die Relais) irgendwie testen, um auszuschließen, dass beide kaputt sind?
    Woran könnte es sonst noch liegen?


    EDIT: Jedes mal, wenn einer der Fehler auftritt, hört man es auch im Grundmodul klicken. Wird das Grundmodul von einem weiteren Steuergerät angesteuert, das eventuell kaputt sein könnte?

    So, nachdem jetzt fast ein Monat Ruhe war, hat sich mein Wagen entschieden jetzt mal richtig Terror zu machen. Folgende Fehler treten auf:
    # Alarmanlage geht einfach so los
    # Fahrzeug verriegelt sich immer noch selbstständig, allerdings auch ohne laufenden Motor
    # nach dem Abschließen geht der Wagen sofort wieder auf, Alarmanlage bleibt dann deaktiviert. Nach ein paar Versuchen bleibt er zu (nur für wie lange?), aber die LED für die Alarmanlage bleibt aus
    # gestern ging die LED noch, hat aber dann schnell geblinkt, (wie wenn eine Tür nicht zu ist) bevor die Anlage nach ein paar Minuten losgegangen ist


    Folgendes habe ich ausprobiert:
    # Schalter für die Verriegelung im Innenraum abgeklemmt -> Sympthobe bleiben bestehen
    # Motorhaubenschalter der Alarmanlage abgeklemmt -> keine Besserung
    # Innenraum- und Neigungssensor deaktiviert über die Fernbedienung -> Alarmanlage geht immer noch von alleine los


    Den Fehlerspeicher habe ich auch ausgelesen. Der war aber relativ voll, da die Batterie durch die Alarmanlage in letzter Zeit öfters leer war. Also habe
    ich den Speicher gelöscht, den Wagen ver- und entriegelt und neu ausgelesen: aber da war der Speicher leer!


    An folgende Meldungen kann ich mich erinnern: Kurzschluss KI (irgendwas mit U-Klemme oder so), Türkontaktschalter Fahrerseite und irgendwas mit der
    EWS. Ärgerlich, dass ich diese Meldungen nicht auch gespeichert habe.


    Nun rätsel ich, was es sein kann. An den Türkontakt alleine mag ich nicht so recht glauben, der erklärt die Verriegelungsproblematik ja nicht und auch
    beim Auslesen mit I**A scheint der Kontakt in Ordnung (zumindest auf/zu wird registriert).


    Läuft die Alarmanlage auch über das GM? Kann es sein, dass dieses Teil sich jetzt irgendwie vollends verabschiedet?


    Ich bin für jede Antwort dankbar und hoffe, dass hier jemand Rat weiß. Denn so langsam geht mir das Auto mit seinen ganzen Macken nur noch auf die
    Nerven und wenn das so weiter geht, bin ich kurz davor diesen einzigen fahrenden Fehler endgültig loszuwerden!


    EDIT: Mittlerweile verriegelt er nur noch, wenn ich den Knopf zwei mal kurz hintereinander drücke...