So, erste Ergebnisse: Am Hauptstromölfilter stand richtig Öl, der Motorblock dahinter ist auch voll. Ich habe jetzt erstmal alles gereinigt - aber gehe davon aus, dass die Dichtung hinüber ist.
Also werde ich wohl entsprechende zwei Dichtungen (Nr. 5 und Nr. 6 http://www.leebmann24.de/bmw-e…210882&select=11427508971) ersetzen müssen.
Laut TIS muss das Kühlwasser raus, weil die Schläuche am Wärmetauscher ab müssen. Hat jemand Erfahrungen, ob das auch ohne geht? Ich vermute, dass das Ölfiltergehäuse zwangsläufig auf muss, damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann? Reicht hier ein billiger Ölfilterschlüssel wie der hier (http://www.ebay.de/itm/BGS-Olf…zeuge&hash=item3385cbe9f3)? Muss der Filtereinsatz unbedingt neu, oder reicht es, wenn ich das dann in ein paar Wochen beim Ölwechsel machen lasse? Drehmomentschlüssel Pflicht?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.