Kontrolliere noch den Ladeluftschlauch, geht einfach und ist gerne eingerissen.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Ich hab die Leitung im Motorraum verfolgt bis sie in den Innenraum geht und hab auch schon mit Messspitzen die Kabel angestochen um den Stecker auszuschliessen aber ab jetzt kenn ich mich garnicht mehr aus. Ich weiss nicht mal was STG bedeuted sorry.
Steuergerät
Leitungen auf Wiederstand der Leitungen hast du also gemessen ?
Wie das genau geschaltet ist weiß ich auch nicht, dazu müsste ich morgen auf arbeit mal nachschauen, weiß aber noch nicht ob ich dazu komme.
Eventuell kann dir wer anders weiterhelfen. -
Dann verfolge mal die Leitung weiter bis zum STG, wenn die SWR geht liegt es schonmal nicht am Lenkstockhebel.
-
Mal wieder ein paar neue Sachen...
-Drehfallschloss Fahrertür ersetzt
- Beifahrerairbag ersetzt
- Frontscheibe mit Grünkeil
-Schaltgetriebeöl ersetzt
- Spielglas Beifahrerseite neu -
Meinte ich doch - Themenüberschrift wird sofort bearbeitet.
Nunja wenn es Falschluft wäre, dann würde es nicht nur im Leerlauf sehr fett regeln?
Ich werd trotzdem die Ansaugung (mal wieder) überprüfen - aber auf dem ersten Blick war alles OK.Stimmt schon nur der Unterdruck im Saugrohr ist im Leerlauf am größten, deswegen nur im Leerlauf.
Unter Last ist der Riss ggf. nicht groß genug damit dort Falschluft durchkommt.DISA,Faltenbalg und Dichtungen im Ansaugkrümmer prüfen
-
Hast du gemessen das keine Spannung anliegt ?
-
KGE kannst du nur auf überdruck testen, alles andere sieht man im Sommer eh nicht.
Aber ich würde ihn nicht kaufen, denn bei der Firma und BMW war er die letzte Hure da sagt sich jeder "ist doch nicht mein Motor" und das Auto kommt nach 3 Jahren eh weg.Was heißt denn Privat gepflegt ?
-
Kann irgendeine Verkleidung sein, aber nach deiner Beschreibung auch das Zweimassenschwungrad oder Kupplung ...
-
Deswegen sagte ich Bremse auseinander bauen und prüfen....
-
Das stimmt wohl find ich auch nicht so gut