E46 325i Verzweiflung - Fehlersuche

  • Moin!


    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, finde
    einfach den Fehler nicht. Symptome:


    - Notlauf + unrunder Motorlauf
    - nach dem starten durch den unrunden Lauf schepper-geräusche? siehe Video
    Alles im Gas- sowie Benzin Modus



    Was alles gemacht wurde:
    - Nockenwellensensor Einlass (Hella)
    - Nockenwellensensor Auslass (Hella)
    - Kurbelwellensensor (Hella)
    - Neue Steuerkette incl. Spanner
    - Vanos Repair Kit
    - Kurbelgehäuseentlüftung
    - Drosselklappe gereinigt


    Was meint ihr was es sein könnte? ?( Siehe Video:


    Video1: https://youtu.be/q75S0ygPk7Q
    Video2: https://youtu.be/JzN7x-KjF98

  • könnte das mit die Sensoren im Auspuff zu tun haben? Ich denke jetzt nur eben laut mit..

  • Wo kommst du denn her?
    Hier rumraten bringt nichts. Fehlerspeicher auslesen und einzelne Livewerte anschauen, dann findet sich der Fehler sicherlich auch.
    Wobei der Motor auf dem Video auch mechanisch nicht wirklich gut klingt, aber muss man mal live schauen.

  • Klingt auf jeden Fall schrecklich, stimmen die Steuerzeiten denn wirklich? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist schlecht zusagen aus der Ferne .
    Irgendwie macht alles Geräusche .
    Hört sich an wie ein Ventilstösel bzw. ein Ventil.
    Solltest mal Komprssien messen bzw die Stößel kontrollieren.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Moin! schonmal danke für die antworten!


    Das Klackergeräusch ist nach 3-4 Minuten warmlaufen verschwunden, waren wohl die hydros
    die noch nicht komplett mit öl versorgt waren. (Ölwanne war ja draußen)


    einzige was noch ist: Notlauf (ASC an) , schlechte gasannahme sowie unrunder Leerlauf nach gaswegnahme.
    Sind also noch genau die gleichen probleme wie vordem Steuerkettenwechsel.


    Werde auf jeden Fall nochmal auslesen müsssen.
    mache auch nochmal ein neues Video.


    Kann es evtl. eine defekte Drosselklappe sein? Soll ja schwachpunkt beim 325 M54 sein.



    Wagen steht in 31191 Algermissen!

  • Ausbauen und reinigen kann man diese ohne großen Aufwand.
    Finde auch das sich der Motor schrecklich anhört.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nochmal das 2. Video angehört das hatte vorhin nicht geladen.


    Das Ding ich mechanisch defekte.
    Zündkerzen raus und mit dem Endoskop schauen.
    Wie sahen die Pleuellager aus ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Warum wurden Steuerkette und Spanner gewechselt? Bei Steuerkettenversagen sollten die Ventile und der Kopf auf Schäden geprüft werden.


    Rasseln kann auch eine defekte DISA sein (Sekundärluftumschaltung). Ist das Teil hier im Bildanhang. Ist schnell demontiert und kontrolliert, die Klappe sollte sich nicht ohne weiteres frei bewegen lassen und die Haltepunkte müssen intakt sein.