Beiträge von Tobi Coupe

    Kannst ja mal den Öldeckel aufmachen und wenn du mit einem Schraubendreher die Kette anheben kannst, dann könnte sie übergesprungen sein.
    Nach dem löschen der Adaptionswerte ist das Steuergerät kurzzeitig "blöd" und alle Werte werden danach neu angelernt.


    Verfolge doch einfach das Kabel, dann kannst du sehen ob eventuell ein Marderschaden vorliegt.

    Beim M47n und M57n leuchtet im Kombiinstrument der fehler auf bei abgeklemmter Agr.
    Bei den anderen Modellen leuchtet nichts auf und bei der AU gibt es daher überhaupt keine Probleme.
    Die beste Lösung hat Dahni-Sahne im obigen Beitrag erwähnt. (per Software maximal Rate hochsetzen)


    Es muss eine Sichtprüfung vorgenommen werden, also kann man trotzdem durchfallen.
    Soll jeder machen wie er denkt und es für richtig hält.


    Neu wäre es mir auch, lass mich aber gerne eines besseren belehren 8o , also ein kumpel hat das AGR Bei seinem Ford Mondeo stillgelegt, da es nur probleme bereitet hat und er kam einwandfrei durch die AU, das einzige wovor er Angst hatte, das der TÜV bei ihm sieht das es stillgelegt ist, weil man es bei ihm sehen kann, wenn man genauer hinschaut



    Naja es wird in mehreren Bereichen gemessen Leerlauf und Abregeldrehzahl deswegen sollte es auffallen.
    Außerdem muss der AU Prüfer eine Sichtprüfung alles Abgasrelevanten Bauteile vornehmen und den Fehlerspeicher der DDE auslesen in der ein Fehler gespeichert sein sollte. (AGR Rate zu gering etc., ggf. geht sogar die MKL an).


    AGR arbeitet wie schon gesagt nur im Teil und Vollastbereich mit bis zu 25% Rückführrate.

    Die Drallklappen haben, soweit ich das noch in Erinnerung habe mit der Einhaltung der Abgaswerte zu tun. Also E-Norm usw. Kann aber bei der AU nicht gemessen werden. Bei entfernten Drallklappen sollte es unrelevant sein das AGR zu deaktivieren. Das ist nur Interessant wenn dein Fahrzeug kein Drallklappen hat. Hoffe das war richtig jetzt so:)


    Bei deaktivertem AGR wird sich aber die Thermik im Brennraum erhöhen. Es gibt aber auch schon einen weiteren interessanten Thread zu dem Thema.



    Nicht nur das der Brennraum und die Verbrennungstemperatur, besteht man keine AU und es ist Steuerhinterziehung

    Folgendes kleines Problem...
    ZV funktioniert, nur die Fahrertür schließ nicht auf (Nippel fährt nicht hoch), aber abschließen geht ohne Probleme.
    Aufschließen mit dem Schlüssel geht ohne Probleme.


    Wenn ich höre wird das Schloss auch angesteuert, aber der Nippel kommt nicht hoch und die Tür geht nicht auf.



    Da ist sicher das Drehfallschloss kaputt oder ?