Beiträge von Tobi Coupe

    Ich denke 3500€ Taler kann man dafür bekommen.


    Ich finde den Motor von der Sache gut, weil er sehr einfach aufgebaut ist sprich wo nichts ist kann auch nicht kaputt gehen.
    Bei 160000 Laufleistung würde ich mir nicht die großen Sorgen machen.

    E46 Serie Automatik wurde ausschließlich von ZF Dortmund bestückt das weiß ich ja....er ist Kenner und kennt den Wert des Getriebes....d.h zu teuer ;) einfach der Logik nach...


    Ich kenn den Preis ja nicht, aber was erwartest du das es ein Gebtriebe für 500€ gibt ?
    Denk dran das ein neues Getriebe gut 5 Scheine kostet.


    Also für mich war das auch eine Frage und ich habe mich für den 320ci entschieden auch weil ich bei Bmw arbeite und die hintergründe kennen warum der 18er einfach mal dreck ist.


    Spritverbrauch:
    Mit meinem habe ich im Winter bei nur Stadt knapp 11l,dazu muss man aber sagen das ich alle 2 Wochen im Winter den Motor freiblase, sprich auf ca. 100km mit 170km/h- Vmax durch.(Würde ich jedem nahelegen)
    Im Sommer in der Stadt 10,3l
    Bei mix aus Landstraße und Stadt hatte ich letzte Woche 8,6l was echt wenig ist.


    Reperaturkosten:
    Bei beiden gleich, aber bitte immer bedenken das man BMW fährt und keinen Müllhaufen.


    Versicherung:
    Fast gleich bezahlen jetzt mit meinen 18 Jahren gerade mal 470€ im Jahr mit Teilkasko.


    Also ich sage dir lass es, wenn du es noch nicht gemacht hast.


    Wenn du es trotzdem machst:
    -Alupaste an keine Schrauben :!:
    -Bolzen Bremssattel ca. 35NM
    -Bremsträger an Achse 100 oder 120NM
    -Schraube Bremsscheibe 20NM
    -Pass auf das du die kleine Schraube von der Bremsscheibe nicht rund machst und die Gewinde der Bolzen am Bremssattel nicht beschädigst.
    -Schraube von der Bremsscheibe wird erneuert.
    -Radnabe von Rückständen befreien, sonst liegt die Bremsscheibe nicht Plan an der Radnabe.
    -Alupaste an die "Enden" der Bremsbeläge
    -Fühler wieder so verlegen wie er war
    -Wenn Alupaste auf Bremsscheibe und Bremsbelag kommt sofort entfernen.
    -Bevor du aus der Werkstatt oder was auch immer fährst die Bremse rantreten, sonst hängst du in der nächsten Wand :!: :!:
    -Bremse vorsichtig einbremsen.


    Wenn du Fragen hast dann kannst du auch eine PN schicken !

    Entweder Drosselklappenpotenziometer es wird die Stellung der Drosselklappe ermittelt.
    (Je größer der Öffnungswinkel desto größer die Spannung, oder umgedreht 0-5V Signalspannung)


    Oder Ansaugtemperatursensor.