Dann das Schloss ersetzen...
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Geht es denn noch auf wenn du per Schalter in der Mittelkonsole aufschließt?
Das hört sich nach dem typischen Problem mit den Relais im Grundmodul an.
Woher kommst du?Ging bei mir auch nicht, war trotzdem das Schloss.
Der Schalter in der Mitte gibt doch auch nur den Befehlt des öffnens. -
Du hast 2 Stellantriebe einmal zu öffnen und einmal zu schließen, der zum öffnen ist dann defekt, war bei mir auch so.
Reparieren kannst du leider nichts -
Ja das könntest du probieren, ich denke die neuen Kerzen haben halt kurzzeitig über das Problem hinweggetauscht.
-
Beide Sensoren auf einmal ist aber sehr selten, dann hat das wohl ehr was mit der Vanos zutun das diese nicht richtig verstellt, was stand da genau drin zur Vanos ?
-
Wie wäre es einfach zu warten bis du 18 bist, die Karre steht doch die Zeit eh nur rum.
Dann kannst du auch alleine hinfahren und das Auto kaufen -
Es ist selbsterklärend. Du musst dir halt erstmal ein Zugang zum thermostat machen.
Und du brauchst außentorx e8 oder e6.Ja ich werde demnächst mal das kühlwasser ablassen und so gut es geht irgendwie spülen.
Ich Krieg das ganze kühlwasser eh nicht raus.Hab bei meinem alten 330d nur so 8 l rausbekommen.
Oder habt ihr noch andere Ideen.
Ich frag mich halt wie ich spulen soll wenn das thermostat zu ist.Mit spülen meine ich nichts anderes als einmal mit Wasser befüllen dann den Motor eventuell mal kurz laufen lassen und alles wieder ablassen.
-
Starten müsste er aber, obwohl die Startphase dann länger ist.
-
Muss nicht sein, hab schon öfters gelesen und gehört das sich die Fahrzeuge ohne Probleme haben fahren lassen.
Wie gesagt nur eine Vermutung was man prüfen könnte auch der Anlasser könnte es sein, weil dieser auch nicht mehr der neuste ist. -
Ne die älteren Diesel Motoren sind da relativ robust sowas schließe ich auch aus.
Wenn dein Wagen schon über 200tkm gelaufen hat könnte man mal die Kompression prüfen, sinkt diese braucht der Selbstzünder auch länger bis er startet.