Aktueller Stand im Cabrio, der Wagen wird gehegt und gepflegt, Gewinde und Domstrebe ist verbaut, ein Genuss
Für die Detailing begeisterten Leute unter uns, mittlerweile wurde der Wagen soft mit 3M Finish blau poliert und das Waxaddict Vitreo Wachs ist drauf, mein aktuelles Lieblingswachs
Beiträge von jl1206
-
-
In der Tat ein schöner BMW, aber halt kein Alpina. Sry., ich mag diese Fakes nicht. Nix Halbes und nix Ganzes.
Und das Heck: ein absolutes Tabu für einen wahren Alpinisten!
Aber Hauptsache, Dir gefällt'sAls Alpinist muss man wissen, dass der Frontspoiler, wie auch das Deko Set ein Zubehör Teil für BMWs (und nicht Alpinas) sind! Diese Teile haben ein Gutachten für BMW (Fronstpoiler) was ein Alpina zum Beispiel gar nicht braucht.
Also nicht anderes als Zubehörteile, wie BMW Performance oder AC Schnitzer!
Das Heck ist individuell weil es mir gefällt als Anlehnung an das E39 Dekoset (was auch nicht exklusiv für Alpina war)Mir gefällt es natürlich, sonst hätte ich es nicht getan
Hier ein Link zu dem Katalog
https://www.alpina-automobiles…leZubehoer_F10/index.htmlWir reden also hier nicht von Fake Alpina, oder was halbes und nicht Ganzes, sonder ganz einfach von einem BMW der von dem Veredlungsangebot von Alpina profitiert hat, anstatt wie andere Leute die immer nur auf M und M Performance Teile zurückgreifen...
-
Hier mal ein Update zu meinem 530xd
Was bisher passiert ist:
- Alpina Frontspoiler mit Alpina Gitter (anstelle der Nebler)
- Performance Nieren
- schwarze ESD Blenden
- 85% getönte Fenster
- Alpina Deko Set (mit individuellem Heck)
- BMW Styling 312 in 20 Zoll mit Michelin Pilot SuperSport -
Wir haben jetzt fleissig die Wirtschaft angekurbelt
- KW Variante 1 Inox
- Wiechers Domstrebe für vorne in Stahl
- Fischer Stahlflex Bremsleitungen (schwarz ummantelt)Ich werde wenn alle Teile da sind und eingebaut sind berichten
-
Die Frage mag für Außenstehende dumm scheinen, aber ich sehe nicht, mit welchem Produkt. Bitte um Aufklärung.
Erkennst du das nicht am Glanz
Der Wagen wurde eigentlich nur aufgefrischt das heisst Chemical Guys White Light und danach Dodo Juice Diamond White Hard Wax, ist ein Test. Letztes Jahr war Waxaddict Vitreo drauf und das ist der Knaller -
Pünktlich zum Frühjahr wurde der Wagen frisch gewachst
-
Der Rav4 scheint ja sehr wartungsfreundlich zu sein
Ich bin begeistert
Mir gefällt der kleine Wagen auf jedenfall
-
Gefallen mir bedeutend besser als die Zubehör Felgen, bin gespannt auf die Montage
-
Bei unserem Cabrio hat auch vieles nicht gestimmt, im Endefekt haben wir einfach alles was wartungsrelevant ist frisch gemacht und wir genießen und pflegen den Wagen seitdem.
Was davr war ist eigentlich egal solange er sich gut fahren lässt und technisch in Ordnung ist, unser Cabrio wird eh nicht mehr verkauft, da optisch zeitlos und am Preistiefpunkt angekommen -
Erster Schritt ist getan
-
Kommt mir bekannt vor, aber wie bereits gewagt, das Blech ist Latte es soll keinem etwas passieren nur das zählt
-
Ich finds echt beschämend und traurig dass am Schalthebel früher feinstes Leder verarbeitet wurde, und sich heute vom 116i bis zum M760li dieser billigst wirkende Plastik-Joystick durchzieht
Ich hoffe ich muss nie einen Automaten fahren.
Du hast teilweise Recht, allerdings hat meiner die sauteure Keramik Ausstattung (iDrive, Schalthebel, Klimaknöpfe), da ist es dann kein billiges Kunstoff mehr
Bessere Fotos folgen sobald ich den Wagen habe und innen und aussen komplett aufbereitet habe -
Sehr schön aufgebaut, viel Spaß mit dem Wagen
-
Alpina B3/D3 waren mir zu hart gefedert und hatten die üblichen Probleme der E90 Baureihe (zittern Lenkung etc) darum war dies leider nichts.
Der Mercedes war top, allerdings fand ich nie eine korrekte Sitzposition die nicht schmerzte oder wo das Bein nicht einschlief...Soeben wurde der Alpina Frontspoiler und die Performance Nieren bestellt
-
Benz ist schon wieder weg, bin einfach BMW Fahrer, gekauft wurde ein BMW F11 530xd in Sophistograu mit Oyster Leder, der Wagen wird wie der letzte optisch auf Alpina umgebaut