Kge hatte ich zerlegt, und angeschaut, sieht sauber aus , da scheint kein Fehler zu sein

Siehe Bild 11 ....
War nur ein wenig ölig, nix verschlacktes drin oder so....
Kge hatte ich zerlegt, und angeschaut, sieht sauber aus , da scheint kein Fehler zu sein
Siehe Bild 11 ....
War nur ein wenig ölig, nix verschlacktes drin oder so....
Neu sind
Raildrucksensor..
Lmm
und Magnetregelventil von der Hochdruck Pumpe
habe gestern versucht die Glühkerzen zu wechseln, dabei ist mir eine am Gewinde kaputt gegangen...
nun steht er bei einer freien Werkstatt der mit Bmw Erfahrung hat, und das versucht ...
wenn es das nicht ist , versuche ich das Relais von der Glühanlage zu wechseln....
Wenn das alles kein Erfolg bringt , werd ich die Kiste verkaufen weil ich dermaßen die Schnautze voll hab, das es ganz zu spät is
Ich meinte natürlich das Relais, sorry mein Fehler !!
Servus
Also Roodie dein Tip liegt denke ich richtig mit den Glühkerzen und Steuergerät,
Habe einen Bmw Meister gefragt, ihm mein Problem geschildert und mir das bestätigt
Die Glühkerzen sind nicht wie ich gedacht habe nur zum Starten, sondern arbeiten zwischen drin mit wenn benötigt um die Verbrennung zu optimieren ...
Wieder was gelernt ..
Fehlerspeicher ausgelesen: Vorglühanlage Fehler...
Werden Samstag Kerzen und Steuergerät tauschen und ich werde euch berichten was rauskommt
lg Pierre
hab heute um 15 uhr einen Termin zum auslesen...
Druckregelventil
LLm
und Raildrucksensor sind berreits getauscht
ebenso der Kraftstofffilter
Also irgendwie hört sich das sehr verdächtig an...
Ich hatte mit dem defekten Sensor imm er ein Aussetzen und kurz drauf ein schlagen als wie wenn er ne Fehlzündung hatte...
und dazu schwarzer Rauch...
heute Früh hatt er einmal kurz den Fehler gehabt und dann war es wieder weg...
Kann mir gut vorstellen das es evtl an dem Steckerkabel liegt das auf den Sensor geht ..
Sensor war definitiv kaputt, kann jedoch sein das das Kabel irgendwo nen Bruch hat
was ist denn der raildrucksensor schalter ?
bei mir sitzt der sensor im Rail an der Spritzwand. ... da geht ein Stecker rauf,,,
werde morgen auslesen lassen, und berichten-..
was kostet das steuergerät denn??
Hey Roodie...
Leider kann ich die Videoß´s nicht ansehen sind privat....
Von der Erklärung her würd ich sagen sehr ähnlich wie mein Problem bis auf den Rauch, den hab ich Seit dem Wechsel des Raildruckseonsor´s nicht mehr!
Jedoch die Schwankungen mit der Drehzahl sei es im kalten wie auch warmen Zustand....
und am meisten bemerkbar macht sich das bei ca 110 Km/h mit Tempomat, fühlt sich an als wie wenn einer von hinten anschiebt immer so ruckweise.....
Und seit das Problem is, Verbrauch höher, und einfach nicht mehr der typisch seidenweiche Lauf , wie vorher....
Gewechselt wurde bei mir:
Raildrucksensor
Druckregelventil an der Hochdruckpumpe
Dieselfilter
Luftmengenmesser
Nach dem Tausch des Raildrucksensor war alles okay, ca 1000 Klm später kam der Fehler ....