Beiträge von schmandkopf2006

    Deine Theorie hatte ich auch schonmal.. Danke für die Antwort!


    An sowas hatte ich auch schonmal gedacht. Weil ich während der Fahrt schlecht mal eben nachschauen kann ;)
    Geht denn der Lüfter bei euch dann immer an im Stand? Und auch wenn alles kalt ist am Motor...



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Hi,


    Da hab ich mich vielleicht auch undeutlich ausgedrückt..


    Zunächst mal: ich habe nur einen großen elektro Lüfter, keinen ViscoLüfter.


    Klar, der Kompressor läuft grundsätzlich nur wenn Klima aktiv (per Knopf eingeschaltet). Aber auch dann läuft er ja nicht die ganze zeit, sondern wird über die MagnetKupplung immer mal wieder ab und zu geschaltet. (Ca 30 Sekunden läuft der Kompressor läuft, dann 10 Sekunde abgeschaltet, so fortlaufend...)


    Und immer in diesen ca 30 Sekunden wo der Kompressor läuft, springt auch immer mein großer E-Lüfter an. Und das unabhängig von der Motor Temperatur. Einen dichten kühler kann ich somit ausschließen.


    Frage: ist das normal, dass der Lüfter bei laufendem Kompressor läuft oder nicht?
    Ich meine es wäre früher nicht so gewesen.


    Hoffe ich habe es nun besser erklärt...


    Gruß Bernhard


    PS:
    Habe irgendwo gelesen, dass einem sein e46 gebrannt hat, weil am Lüfter irgendwas kaputt War, wodurch er die ganze zeit lief...dann Überhitzung oder sowas am Lüfter. Deswegen frage ich danach...




    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Hallo,
    weiß hier niemand etwas zu zu sagen? die suche bringt leider nichts... vielleicht ist ja jemand so freundlich das bei seinem auto mal auszuprobieren...?
    ich habe nur den einen elektrolüfter...kenne das, dass manche auto einen kleinen extra für die klima haben, aber das ist ja bei mir nicht der fall... wüsste nur gerne, ob bei mir da was defekt ist, weil eben ich meine, dass es früher anders war (bin mir aber nicht sicher), will nur nicht, dass mir da was abbrennt, wie bei demjenigen mit defektem druckschalter oder lüftersteuerung passiert....


    danke und gruß bernhard

    kurzen Update...
    habe heute mit contitech telefoniert...
    es sieht also so aus:


    ich habe den richtigen riemen laut vin beim freundlichen bestellt, dort stand aber neben der Bmw teilenummer auch drauf "contitech 4pk895".
    auf der contitech homepage ist der riemen mit dieser bezeichnung NICHT für mein auto geeignet, da nicht elastisch (was für meinen ohne spannrolle aber nötig ist). der richtige riemen dort sollte der "4pk917 elast" sein. dieser unterschied in der bezeichnung vom hersteller machte mich stutzig. daher heute mein anruf. der nette herr am telefon erklärte mir dann folgendes: bmw kauft die riemen bei conti ein, und zwar berechnet nach mm länge. und da 895 billiger sind als 917 (die länge eines elastischen riemens ist 895-917 mm), bezahlt bmw nur das kürzere, "ungedehnte" maß. daher auch der verwirrende aufdruck auf dem riemen. dieser ist aber dennoch der richtige, welcher bei mir drauf gehört.


    hoffe das hilft anderen, die mal vor dem gleichen problem stehen. wahrscheinlich nicht allzu viele, da der elastische riemen beim e46 320d nur ab 10.2004 eingesetzt wurde. also nur die letzten monate. die meisten, bis 09.2004 haben noch die gute alte spannrolle...


    das nächste problem ist folgendes: um den riemen zu montieren braucht man ein aufzieh-werkzeug. kostet bei bmw laut dem herrn von conti um die 130, bei conti um die 60 und ohne beschädigt man den riemen und evtl. riemenscheibe... daher werde ich mir wohl sowas ausleihen müssen, oder eben zur werkstatt fahren müssen um den blöden riemen draufzuziehen... oder weiß vielleicht jemand was besseres?? der preis für die paar mal ist mir dann doch zuviel für den aufzieher.


    wann sollte man den haupt-riemen wechseln (wäre ja dann sinnvoll das vorher zu machen, da der klima riemen ja dann wieder runter muss)?? meiner sieht noch gut aus, soweit ich das beurteilen kann. gibt es da wechselintervalle? beschädigungen hat er keine, bei 280tkm. sollte er kaputt gehen ist das ja auch nicht weiter schlimm, solange man dann nicht weiterfährt wegen wapu etc...oder?


    gruß bernhard

    Habe nach meiner vin geguckt. Die Vergleichs Nummer ist bei beiden Herstellern die, die auch im etk steht. (Mit der 997 hinten). Aber das bei verschiedenen Größen!? Vielleicht messen die auch alle anderen verschiedenen Stellen?!



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2