mein Cabrio hat eine werkseitige FSE - leider habe ich es noch nicht geschafft mein Handy über Blutooth im Auto anzumelden bin wohl zu doof dazu - deswegen zusätzlich kabelgebundenes Headset gekauft und verwendet !
Gruß
Jochen
mein Cabrio hat eine werkseitige FSE - leider habe ich es noch nicht geschafft mein Handy über Blutooth im Auto anzumelden bin wohl zu doof dazu - deswegen zusätzlich kabelgebundenes Headset gekauft und verwendet !
Gruß
Jochen
ZitatOriginal von doppeldreyer
78t km 19900 €.
Ausstattung nur das nötigste, d.h. keine Klima, jedoch Sitzheizung, kein Hardtop, jedoch gepflegtes Softtop. Sitze sehr schön. Scheckheftgepflegt und NIE verunfallt. Kommt vom autorisierten BMW Händler mit Garantie. Halt etwas durstiger als der 330d der mit 7,5-8,5l zurechtkommt
ps. hab noch einen Satz Winterreifen auf Stahl (5mm Conti), bei Interesse melden.
Wünsche viel Spaß - ist eine totale Rakete habe von meinem Zetti noch ein Hardtop in der Garage stehen (Farbe silber) - bei Interesse bitte melden !
Glückwunsch aus Stuttgart
Jochen
ZitatOriginal von janoschv
meine meinung: wer bmw kauft und fährt der sollte auch das geld für inspektionen und ersatzteile haben und nicht ein auf megageizig machen....
100% Zustimmung allerdings braucht man eine gute Werkstatt zu der man Vertrauen hat - der Werkstattmeister muß ebenso ok sein, dann paßt das Paket !!!
Gruß aus Stuttgart
Jochen
also meine Empfehlung lautet ganz eindeutig "fun pur = 330i" und kann die Aussage von Houbi nur unterstützen ! Lieber noch ein wenig warten + suchen und dann den richtigen Wagen kaufen
Frage bezüglich "Familienkutsche" (Nachwuchs) - wäre da nicht ein Kombi eine sinnvolle Lösung ?
Gruß aus Stuttgart
Jochen
zuerst mal Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung - Du stärkst die Fraktion der "Offenfahrer"
welches Baujahr / Farbe ....
Die automatische Fahrlichtsteuerung ist einfach nur genial - Du brauchst im Tunnel nicht mehr daran denken Licht anzumachen oder danach wieder auszumachen ! Aber es macht Dich bei Fahrzeugwechsel auf ein Auto ohne Fahrlichtsteuerung unaufmerksamer, da Du nicht mehr daran denkst das Licht "manuell" anzumachen !
Bezüglich der anklappbaren Spiegel kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich auch nicht weiß ob dies ein Standardfeature ist oder Sonderzubehör - dies kann sicher jemand aus unserem Kreis hervorragend erläutern, dann wissen auch wir`s.
Gruß aus Stuttgart
Jochen
also ich kann Gottseidank auch keine Punkte dazu beisteuern - ich hoffe es bleibt noch lange so !!!!
Also alter = neuer Punktestand 87 Punkte
Gruß aus Stuttgart
Jochen
willkommen im Kreis der E46 Fahrer - viel Spaß mit Deinem Auto !
Wie meine Voredner schon mehrfach mitgeteilt haben häbgt die Versicherung stark von mehreren Faktoren (Alter, km-Leistung, Garage usw.) ab - bin mit meinem BMW zur Victoria gewechselt, weil für mich das günstigste Angebot und (!) Ansprechpartner vor Ort - darauf lege ich besonderen Wert !
Gruß aus Stuttgart
Jochen
die 20-ig Zöller sind einfach der Hammer - du steckst immer viel Arbeit in Deine Fahrzeuge mit super Ergebnissen !!!
Gruß aus Stuttgart
Jochen
ZitatOriginal von toto7117
Mir kann niemand erzählen, dass sein Dach ruhig ist und man "nichts" hört. Die Verwindungssteifigkeit ist beim e46 nicht so gut wie zb. beim A4. Irgend etwas arbeitendes muss man hören.
gruß
toto
Einfach um es klar zu stellen - Umweltgeräusche haben bei mir nichts mit klappern zu tun ! Straßenunebenheiten / Schlaglöcher sind für mich keine "normalen" Fahrbahnbeläge, die einen allgemeinen Fahreindruck wiedergeben ! Wenn ich dies alles betrachten würde incl.Steinen auf der Staße / Rollsplit usw. usw. dann habe ich im Vergleich zu einem geschlossenen Auto ein Auto mit Eigenleben und viel Geräusch für`s Geld.
Ich hatte die Frage so verstanden, daß im normalen Fahrbetrieb auf glattem Aspophaltbelag ohne Schlaglöcher usw. ein klapperndes Geräusch auftritt und dieses gibt es bei mir definitiv nicht. Man könnte nun annnehmen ich wäre diesbezügl. etwas unsensibel oder ich habe die Musik zu laut - dies mag alles auch der Fall sein. Ich höre sicher nicht so in meine Auto hinein, ob bei 6500 Umdrehungen in der hinteren linken oder rechten Zylinderbank ein Seufzeransatz aufgetaucht ist.
Nichts für ungut - wenn es Euch lieber ist nehme ich meine Stellungnahme gerne wieder aus dem Threat heraus und freue mich über mein ruhiges Verdeck.
Nachdenkliche Grüße aus Stuttgart
Jochen
also bei mir klappert oder knarzt gar nichts - alles wie es sein soll / muß - ruhig !
Gruß aus Stuttgart
Jochen