Cabrio - klappert euer Dach auch so?

  • Das würde mich auch wirklich wundern. Vielleicht beim Einen mehr, beim Anderen weniger aber gar nicht.....
    Die beschriebenen Klappergeräusche treten selbstverständlich auch nur auf wenn ich über Unebenheiten in der Straße fahre.
    Bei glatter Fahrbahn klappert auch nichts.

  • Zitat

    Original von toto7117
    Mir kann niemand erzählen, dass sein Dach ruhig ist und man "nichts" hört. Die Verwindungssteifigkeit ist beim e46 nicht so gut wie zb. beim A4. Irgend etwas arbeitendes muss man hören.
    gruß
    toto


    Einfach um es klar zu stellen - Umweltgeräusche haben bei mir nichts mit klappern zu tun ! Straßenunebenheiten / Schlaglöcher sind für mich keine "normalen" Fahrbahnbeläge, die einen allgemeinen Fahreindruck wiedergeben ! Wenn ich dies alles betrachten würde incl.Steinen auf der Staße / Rollsplit usw. usw. dann habe ich im Vergleich zu einem geschlossenen Auto ein Auto mit Eigenleben und viel Geräusch für`s Geld.


    Ich hatte die Frage so verstanden, daß im normalen Fahrbetrieb auf glattem Aspophaltbelag ohne Schlaglöcher usw. ein klapperndes Geräusch auftritt und dieses gibt es bei mir definitiv nicht. Man könnte nun annnehmen ich wäre diesbezügl. etwas unsensibel oder ich habe die Musik zu laut - dies mag alles auch der Fall sein. Ich höre sicher nicht so in meine Auto hinein, ob bei 6500 Umdrehungen in der hinteren linken oder rechten Zylinderbank ein Seufzeransatz aufgetaucht ist.


    Nichts für ungut - wenn es Euch lieber ist nehme ich meine Stellungnahme gerne wieder aus dem Threat heraus und freue mich über mein ruhiges Verdeck.


    Nachdenkliche Grüße aus Stuttgart
    Jochen

  • Das erleichtert mich jetzt aber doch etwas.


    Also ich kann auch behaupten, dass meine Karre auf glatter Fahrbahn keinerlei Klappergeräusche von sich gibt.
    Aber, und da komme ich auf deine "normalen" Fahrbahnbeläge zurück staudi, wo findet man denn heute noch sowas?


    Gut, ich wohne nun auch wirklich hinter den sieben Bergen und hier bestehen die Straßen einfach nur aus Flickwerk.

  • Ich muss die Klapperei nochmal aufgreifen:


    Gibt's denn nicht vielleicht irgendeine Möglichkeit die Scharniere (oder was auch immer da am Verdeck rappelt) mal mit Silikonspray zu bearbeiten?
    Nur wie will man da dran kommen? Von der Seite reinsprühen ist vielleicht nicht unbedingt zu empfehlen hm?

  • Hallo ...


    Ich hab seit längeren ein Klappern beim Fahren auf unebenen Strassen. Dieses Geräusch ist nur zu hören bei geschlossenem Verdeck.
    Mit viel Googeln hab ich herausgefunden, das viele Cabrio Fahrer das gleiche Problem haben.
    Die verdeckschlösser sollen das Klappern verursachen. Wenn ich die Schlösser anfassen und mit dem Finger reindrücke, hört man ein Klapper Geräusch und man merkt das sie Spiel haben.
    Ich wollte mal fragen, wer hier dieses Problem auch hat, und wer dieses problem gelöst hat oder eine Idee hat, wie man dies beseitigen könnte.
    Ich hab im TIS nachgeschaut und nichts darüber gefunden.
    Laut Aussage einen anderen Users in einem anderen Forum, soll BMW irgendwann die Schlösser getauscht haben gegen verbesserte Modelle.
    Darüber habe ich aber nichts gefunden.
    Weiss da jemand drüber bescheid ?


    Ich hab die typischen Hilfen in den Foren überprüft und kann folgende Sachen ausschliessen.
    Klappern der Scheiben ..... ist auch bei heruntergelassenen Scheiben.
    Gebroche Feder Hinten ... wurde Anfang des Jahres gegen ein neues Fahrwerk getauscht
    Domlager hinten ..... Wurden vor einer Woche neue Meyle HD Lager eingebaut
    Längslenkerlager ... wurden getauscht gegen Powerflex Buchsen
    Tonnenlager ... wurden getauscht gegen Rote Strongflex Buchsen
    Difflager ..... wurden getauscht gegen Meyle HD
    Koppelstangen und Stabilager ..... neu getauscht ... BMW
    Querlenker und Druckstange hinten wurden auch getauscht und die äusseren Lager neu eingepresst.


    Letzte Woche war ich beim TÜV und hab ohne Mängel bestanden.....


    Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee was da noch klappern könnte .....


    lg Kai

  • Mir kann niemand erzählen, dass sein Dach ruhig ist und man "nichts" hört. Die Verwindungssteifigkeit ist beim e46 nicht so gut wie zb. beim A4. Irgend etwas arbeitendes muss man hören.
    gruß
    toto


    Sorry, aber mein Dach ist ruhig.
    Und ja, ich hatte auch schon Knarzgeräusche. Wenn die bei Fenster runter weg sind, Dichtungen pflegen. KEIN Silikonhaltiges Mittel, das wird immer schlimmer. Ich habe den Fehler einmal gemacht und danach ichweißnichtwieoft die Dichtungen geschrubbt und mit anderem Zeugs (von BMW) eingefettet, danach war irgendwann Ruhe. BMW rät unbedingt ab von silikonhaltigen Mitteln für die Dachdichtungen.
    Dazu jeden Winter Dach auf halb acht und alle Dichtungen pflegen und Gelenke ölen.


    Bis jetzt ist Ruhe.

  • Mein Dach ist auch ruhig. Klappern hab ich nur vom Fenster Beifahrerseite und vom Windschott.


    Meiner ist BJ2004, vielelicht wurden da schon diese neueren Schlösser verwendet...